![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametry
Kategorie
Více o knize
Zukunft hat nur eine Welt, die allen Menschen ein würdiges Leben in Frieden und Freiheit ermöglicht. In diesem Buch werden dafür Perspektiven aufgezeichnet. Auf der Basis seiner langjährigen Erfahrungen als Psychotherapeut beschreibt Hermann J. Mürmann schonungslos verhängnisvolle Entwicklungen der Menschen im Umgang mit sich selbst und mit anderen und deckt dabei die dahinter liegenden Konfliktstrukturen auf. Das Werk ist auch ein engagierter und gesellschaftskritischer Appell, bei dem es um eine menschliche Entwicklung und eine menschliche Gesellschaft geht. Wer dieses Buch liest, macht sich auf den Weg dorthin. Der Autor begibt sich in einen tiefen und intensiven Dialog mit der Leserin und dem Leser. Fast wird das Lesen zu einer Meditation – eingebunden sind viele anregende, manchmal ungewöhnliche Experimente. Es ist ein zutiefst politisches Buch. Es rüttelt wach! Der Ausstieg aus der Spirale der Gewalt und der Respektlosigkeit ist notwendig, er führt - wie der Titel impliziert – über die Liebe und zur Liebe. Fangen wir heute damit an! Knüpfen wir ein Netzwerk der Liebe und des Friedens! Robert Hülsbusch, Bundessprecher der Deutschen Friedensgesellschaft (DFG-VK)
Nákup knihy
Von der Respektlosigkeit über den Terrorismus zu Liebe und Frieden, Hermann J. Mürmann
- Jazyk
- Rok vydání
- 2002
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Von der Respektlosigkeit über den Terrorismus zu Liebe und Frieden
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Hermann J. Mürmann
- Vydavatel
- Principal-Verl.
- Rok vydání
- 2002
- ISBN10
- 3932293894
- ISBN13
- 9783932293894
- Kategorie
- Psychologie
- Anotace
- Zukunft hat nur eine Welt, die allen Menschen ein würdiges Leben in Frieden und Freiheit ermöglicht. In diesem Buch werden dafür Perspektiven aufgezeichnet. Auf der Basis seiner langjährigen Erfahrungen als Psychotherapeut beschreibt Hermann J. Mürmann schonungslos verhängnisvolle Entwicklungen der Menschen im Umgang mit sich selbst und mit anderen und deckt dabei die dahinter liegenden Konfliktstrukturen auf. Das Werk ist auch ein engagierter und gesellschaftskritischer Appell, bei dem es um eine menschliche Entwicklung und eine menschliche Gesellschaft geht. Wer dieses Buch liest, macht sich auf den Weg dorthin. Der Autor begibt sich in einen tiefen und intensiven Dialog mit der Leserin und dem Leser. Fast wird das Lesen zu einer Meditation – eingebunden sind viele anregende, manchmal ungewöhnliche Experimente. Es ist ein zutiefst politisches Buch. Es rüttelt wach! Der Ausstieg aus der Spirale der Gewalt und der Respektlosigkeit ist notwendig, er führt - wie der Titel impliziert – über die Liebe und zur Liebe. Fangen wir heute damit an! Knüpfen wir ein Netzwerk der Liebe und des Friedens! Robert Hülsbusch, Bundessprecher der Deutschen Friedensgesellschaft (DFG-VK)