Knihobot
Knihu momentálně nemáme skladem

Ex machina - frühe Computergrafik bis 1979

Více o knize

Die Begegnung von Computer und Kunst ist noch nicht umfassend beschrieben worden, obgleich die digitale Kunst seit über 40 Jahren existiert. Daher widmet sich die Kunsthalle Bremen hier der Erforschung, Sammlung und Präsentation der frühen Computerkunst. Katalog (zugleich Bestandskatalog) zur Ausstellung in der Kunsthalle Bremen vom 17. Juni – 26. August 2007. Aus Anlass des 80. Geburtstages des Pioniers Herbert W. Franke wird ein Querschnitt von den 1950er Jahren bis 1979 – dem Gründungsjahr der Ars Electronica – präsentiert. Mit circa 500 Nummern zeigt der Katalog die inzwischen auf insgesamt ca. 1000 Blätter angewachsene Bremer Computergrafiksammlung und veranschaulicht mit rund 50 Künstlern eindrücklich den Weg vom analogen ins digitale Zeitalter: Vorgestellt werden unter anderen Kurd Alsleben (D), Manuel Barbadillo (E), Otto Beckmann (A), Charles Csuri (USA), Herbert W. Franke (D), Sozo Hashimoto (JP), Kurt Ingerl (A), Kenneth Knowlton (USA), Manfred Mohr (D USA), Vera Molnar (F), Frieder Nake (D), Georg Nees (D), Michael Noll (USA), Sylvia Roubaud (D), Annamaria & Marzio Sala (D), Chihaya Shimomura (JP), Edvard Zajek (USA) und Vilko Ziljak (CRO).

Nákup knihy

Ex machina - frühe Computergrafik bis 1979, Wulf Herzogenrath

Jazyk
Rok vydání
2007
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.

Doručení

  •  

Platební metody

Navrhnout úpravu