![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametry
Kategorie
Více o knize
Das von Martin Leister begründete und von Peter Schumacher fortgeführte Buch veranschaulicht Praxissachverhalte aus allen Themengebieten, die in einer steuerlichen Betriebsprüfung relevant sind. Schwerpunkt sind über 90 typische Fehler, die bei der Betriebsprüfung täglich in der Buchführung von Unternehmen angetroffen werden. Das Buch unterscheidet sich grundlegend von herkömmlichen Werken zum Thema. Einzigartig ist die konkrete Darstellung anhand von Buchungssätzen und Konten. Zu jedem Sachverhalt folgen die Prüfungsfeststellungen und deren Auswertung anhand der typischen Methoden und Techniken der Betriebsprüfung (z. B. Kontenentwicklungen, Mehr- und Weniger-Rechnungen). Anschließend werden die Auswirkungen (z. B. auf den Gewinn, die Einkommensteuer und Umsatzsteuer) konkret in Zahlen dargestellt. Enthalten sind außerdem - eine kurze und prägnante Einführung in die Grundlagen der Buchführung - die Rechtsgrundlagen der steuerlichen Außenprüfung – mit Erläuterungen zum Datenzugriffsrecht der Finanzverwaltung - die Möglichkeiten und Methoden der Betriebsprüfung zur Aufdeckung von Buchführungsfehlern - die Technik der Mehr- und Weniger-Rechnung Das Buch enthält Sachverhalte zu allen Rechtsformen und Gewinnermittlungsarten. Das Jahressteuergesetz (JStG) 2007 ist berücksichtigt. Hinweis Die 3. Auflage erschien unter dem Titel „Typische Buchführungsfehler und Betriebsprüfung“ von Martin Leister
Nákup knihy
Buchführungsfehler und Betriebsprüfung, Peter Schumacher
- Jazyk
- Rok vydání
- 2007
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Buchführungsfehler und Betriebsprüfung
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Peter Schumacher
- Vydavatel
- Erich Schmidt
- Rok vydání
- 2007
- Vazba
- měkká
- ISBN10
- 3503100350
- ISBN13
- 9783503100354
- Kategorie
- Podnikání a ekonomie
- Anotace
- Das von Martin Leister begründete und von Peter Schumacher fortgeführte Buch veranschaulicht Praxissachverhalte aus allen Themengebieten, die in einer steuerlichen Betriebsprüfung relevant sind. Schwerpunkt sind über 90 typische Fehler, die bei der Betriebsprüfung täglich in der Buchführung von Unternehmen angetroffen werden. Das Buch unterscheidet sich grundlegend von herkömmlichen Werken zum Thema. Einzigartig ist die konkrete Darstellung anhand von Buchungssätzen und Konten. Zu jedem Sachverhalt folgen die Prüfungsfeststellungen und deren Auswertung anhand der typischen Methoden und Techniken der Betriebsprüfung (z. B. Kontenentwicklungen, Mehr- und Weniger-Rechnungen). Anschließend werden die Auswirkungen (z. B. auf den Gewinn, die Einkommensteuer und Umsatzsteuer) konkret in Zahlen dargestellt. Enthalten sind außerdem - eine kurze und prägnante Einführung in die Grundlagen der Buchführung - die Rechtsgrundlagen der steuerlichen Außenprüfung – mit Erläuterungen zum Datenzugriffsrecht der Finanzverwaltung - die Möglichkeiten und Methoden der Betriebsprüfung zur Aufdeckung von Buchführungsfehlern - die Technik der Mehr- und Weniger-Rechnung Das Buch enthält Sachverhalte zu allen Rechtsformen und Gewinnermittlungsarten. Das Jahressteuergesetz (JStG) 2007 ist berücksichtigt. Hinweis Die 3. Auflage erschien unter dem Titel „Typische Buchführungsfehler und Betriebsprüfung“ von Martin Leister