![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Kapitalstrukturdynamik deutscher börsennotierter Unternehmen
Wechselwirkung von Finanzierungsmaßnahmen, Investitionspolitik und Charakteristika der Vorstandsvorsitzenden
Autoři
Parametry
Více o knize
Die empirische Forschung zur Kapitalstruktur ist maßgeblich durch die Frage nach der Höhe der Fremdkapitalquote geprägt. Über die zeitliche Stabilität und die Entscheidungsrelevanz der Kapitalstruktur besteht, insbesondere im Kontext deutscher Unternehmen, kein umfassendes Erkenntnisfundament. In dieser Arbeit wird durch auf dem modelltheoretischen Kenntnisstand aufbauende ökonometrische Analysen ein komplexer Prozess der Kapitalstrukturrealisation herausgearbeitet. Deutsche börsennotierte Unternehmen weisen eine vom Wechsel des Vorstandsvorsitzenden beeinflusste Kapitalstrukturdynamik auf und berücksichtigen die Kapitalstruktur bei Finanzierungsmaßnahmen synchron, bezüglich des Finanzierungsbedarfs dynamisch sowie im Kontext hoher Investitionsausgaben antizipativ.
Nákup knihy
Kapitalstrukturdynamik deutscher börsennotierter Unternehmen, Christian Annetzberger
- Jazyk
- Rok vydání
- 2011
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Kapitalstrukturdynamik deutscher börsennotierter Unternehmen
- Podtitul
- Wechselwirkung von Finanzierungsmaßnahmen, Investitionspolitik und Charakteristika der Vorstandsvorsitzenden
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Christian Annetzberger
- Vydavatel
- Lang
- Rok vydání
- 2011
- ISBN10
- 3631615531
- ISBN13
- 9783631615539
- Kategorie
- Skripta a vysokoškolské učebnice
- Anotace
- Die empirische Forschung zur Kapitalstruktur ist maßgeblich durch die Frage nach der Höhe der Fremdkapitalquote geprägt. Über die zeitliche Stabilität und die Entscheidungsrelevanz der Kapitalstruktur besteht, insbesondere im Kontext deutscher Unternehmen, kein umfassendes Erkenntnisfundament. In dieser Arbeit wird durch auf dem modelltheoretischen Kenntnisstand aufbauende ökonometrische Analysen ein komplexer Prozess der Kapitalstrukturrealisation herausgearbeitet. Deutsche börsennotierte Unternehmen weisen eine vom Wechsel des Vorstandsvorsitzenden beeinflusste Kapitalstrukturdynamik auf und berücksichtigen die Kapitalstruktur bei Finanzierungsmaßnahmen synchron, bezüglich des Finanzierungsbedarfs dynamisch sowie im Kontext hoher Investitionsausgaben antizipativ.