![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Einfluss der Rechnungslegung auf Finanzanalysten
Eine empirische Analyse von Prognosegenauigkeit und Bewertungsverfahren von Finanzanalysten in Deutschland
Autoři
Parametry
Více o knize
Finanzanalysten unterstützen als Informationsintermediäre Investorentscheidungen durch Prognosen und Handlungsempfehlungen. Wesentliche Informationsquelle der Finanzanalysten ist die Rechnungslegung, die sich für deutsche kapitalmarktorientierte Mutterunternehmen mit dem Wechsel auf IFRS maßgeblich änderte. Die Arbeit untersucht die Auswirkungen dieser Umstellung auf die Finanzanalysten. Zum einen wird die Prognosegenauigkeit ihrer monatlichen Mediangewinn- und -kursschätzungen empirisch analysiert. Zum anderen unterzieht der Autor Analystenberichte einer umfangreichen Untersuchung, die erstmals neben dem Einfluss der Rechnungslegung auch die Wirkung der verwendeten Bewertungsmethode auf die individuelle Prognosegenauigkeit berücksichtigt. Eine tiefgehende Inhaltsanalyse verdeutlicht zudem den Einfluss der Rechnungslegung auf die Wahl der Bewertungsmethode.
Nákup knihy
Einfluss der Rechnungslegung auf Finanzanalysten, Roland Paarz
- Jazyk
- Rok vydání
- 2011
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Einfluss der Rechnungslegung auf Finanzanalysten
- Podtitul
- Eine empirische Analyse von Prognosegenauigkeit und Bewertungsverfahren von Finanzanalysten in Deutschland
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Roland Paarz
- Vydavatel
- Lang
- Rok vydání
- 2011
- ISBN10
- 3631619642
- ISBN13
- 9783631619643
- Kategorie
- Skripta a vysokoškolské učebnice
- Anotace
- Finanzanalysten unterstützen als Informationsintermediäre Investorentscheidungen durch Prognosen und Handlungsempfehlungen. Wesentliche Informationsquelle der Finanzanalysten ist die Rechnungslegung, die sich für deutsche kapitalmarktorientierte Mutterunternehmen mit dem Wechsel auf IFRS maßgeblich änderte. Die Arbeit untersucht die Auswirkungen dieser Umstellung auf die Finanzanalysten. Zum einen wird die Prognosegenauigkeit ihrer monatlichen Mediangewinn- und -kursschätzungen empirisch analysiert. Zum anderen unterzieht der Autor Analystenberichte einer umfangreichen Untersuchung, die erstmals neben dem Einfluss der Rechnungslegung auch die Wirkung der verwendeten Bewertungsmethode auf die individuelle Prognosegenauigkeit berücksichtigt. Eine tiefgehende Inhaltsanalyse verdeutlicht zudem den Einfluss der Rechnungslegung auf die Wahl der Bewertungsmethode.