Knihu momentálně nemáme skladem

Parametry
- Počet stran
- 123 stránek
- Čas čtení
- 5 hodin
Více o knize
Der Limburger Dom, einst Teil eines Kanonikerstifts in der Erzdiözese Trier, wurde zwischen 1180 und 1235 erbaut und vereint staufisch-spätromanische sowie frühgotisch-französische Stilelemente. Die Wandmalereien aus dem 13. Jahrhundert wurden zwischen 1975 und 1991 restauriert. Nach der Säkularisation 1803 übergab der Herzog von Nassau bedeutende Kirchenschatzstücke, darunter die byzantinische Staurothek, an das 1821 gegründete Bistum Limburg. Der Domschatz umfasst zudem herausragende Werke vom Barock bis zum Art-Déco der 1930er Jahre.
Nákup knihy
Dom und Domschatz in Limburg an der Lahn, Matthias Theodor Kloft
- Jazyk
- Rok vydání
- 2021
- product-detail.submit-box.info.binding
- (pevná)
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Dom und Domschatz in Limburg an der Lahn
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Matthias Theodor Kloft
- Vydavatel
- Langewiesche
- Rok vydání
- 2021
- Vazba
- pevná
- Počet stran
- 123
- ISBN13
- 9783784548272
- Anotace
- Der Limburger Dom, einst Teil eines Kanonikerstifts in der Erzdiözese Trier, wurde zwischen 1180 und 1235 erbaut und vereint staufisch-spätromanische sowie frühgotisch-französische Stilelemente. Die Wandmalereien aus dem 13. Jahrhundert wurden zwischen 1975 und 1991 restauriert. Nach der Säkularisation 1803 übergab der Herzog von Nassau bedeutende Kirchenschatzstücke, darunter die byzantinische Staurothek, an das 1821 gegründete Bistum Limburg. Der Domschatz umfasst zudem herausragende Werke vom Barock bis zum Art-Déco der 1930er Jahre.