![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Wie Sie Beirat oder Aufsichtsrat werden
Voraussetzungen - persönlicher Projektplan - Networking
Autoři
Parametry
Kategorie
Více o knize
Sich als Beirat oder Aufsichtsrat empfehlen zu dürfen, ist der Höhepunkt jeder beruflichen Karriere. Dabei erfordert das Mandat herausragende fachliche und persönliche Kompetenzen – insbesondere einen ehrbaren Charakter. Doch wie kommt man zur besonderen Bestätigung, für die verantwortungsvolle Aufgabe berufen zu werden? Welche Maßnahmen mögliche Kandidatinnen oder Kandidaten selbst ergreifen können, um sich für einen Ruf ins Aufsichtsgremium aktiv ins Gespräch zu bringen, zeigt Rudolf X. Ruter. - Voraussetzungen und Rahmenbedingungen: warum, wo und wann möchte und kann man Mitglied eines Aufsichtsgremiums werden? - Fachliche und persönliche Qualifikationen, welche in realistischer Selbsteinschätzung zu prüfen sind - Entscheidungsprozesse und Networking: wie eine Besetzung abläuft und welche persönlichen Initiativen Eignung und Interesse vermitteln - Strategien und Erfolgsfaktoren: warum die Kombination „wissen – können – wollen – dürfen – warten“ immer zum Ziel führt Ein erstklassiger Leitfaden und Muster-Projektplan, der das „Unternehmen Mandatsgewinn“ mit viel Erfahrungswissen, ehrlichem Rat und einer guten Prise Humor begleitet.
Nákup knihy
Wie Sie Beirat oder Aufsichtsrat werden, Rudolf X. Ruter
- Jazyk
- Rok vydání
- 2021
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Wie Sie Beirat oder Aufsichtsrat werden
- Podtitul
- Voraussetzungen - persönlicher Projektplan - Networking
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Rudolf X. Ruter
- Vydavatel
- Schmidt, Erich Verlag
- Rok vydání
- 2021
- ISBN10
- 3503199993
- ISBN13
- 9783503199990
- Kategorie
- Podnikání a ekonomie
- Anotace
- Sich als Beirat oder Aufsichtsrat empfehlen zu dürfen, ist der Höhepunkt jeder beruflichen Karriere. Dabei erfordert das Mandat herausragende fachliche und persönliche Kompetenzen – insbesondere einen ehrbaren Charakter. Doch wie kommt man zur besonderen Bestätigung, für die verantwortungsvolle Aufgabe berufen zu werden? Welche Maßnahmen mögliche Kandidatinnen oder Kandidaten selbst ergreifen können, um sich für einen Ruf ins Aufsichtsgremium aktiv ins Gespräch zu bringen, zeigt Rudolf X. Ruter. - Voraussetzungen und Rahmenbedingungen: warum, wo und wann möchte und kann man Mitglied eines Aufsichtsgremiums werden? - Fachliche und persönliche Qualifikationen, welche in realistischer Selbsteinschätzung zu prüfen sind - Entscheidungsprozesse und Networking: wie eine Besetzung abläuft und welche persönlichen Initiativen Eignung und Interesse vermitteln - Strategien und Erfolgsfaktoren: warum die Kombination „wissen – können – wollen – dürfen – warten“ immer zum Ziel führt Ein erstklassiger Leitfaden und Muster-Projektplan, der das „Unternehmen Mandatsgewinn“ mit viel Erfahrungswissen, ehrlichem Rat und einer guten Prise Humor begleitet.