![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametry
Více o knize
»Kann ich überhaupt fliegen, oder habe ich es nur als Kind gekonnt, wie alle?« Ein Mann fährt zum Flughafen, um in einer kleinen Maschine die Alpen zu überqueren. Zwischen Abflug und bevorstehender Ankunft im Unbekannten schweift der Erzähler zurück: in die Anfänge des Flugwesens zu Beginn des 20. Jahrhunderts, zu Blériot und den anderen, deren sportlicher Wettkampf bald schon, im Ersten Weltkrieg, tödlichen Kämpfen Platz macht. Zugleich katapultiert der Sprachflug den Erzähler aus der Stadt zurück in die eigene Kindheit auf dem Land, die jetzt, beim Nachsinnen, Risse bekommt. Kinder können fliegen. Aber der Knabe, der mit ausgebreiteten Armen den Stubentisch umflog, wurde vom Großonkel barsch zu einer Bruchlandung gezwungen. Flug ist ein Entwicklungsroman mit umgekehrtem Düsenantrieb, ein rasender Sprachflug, vor und zurück in die Geschichte, bei dem Lektüre und Erlebtes ineinander aufgehen. Für die neue Fassung hat der Schweizer Autor Reto Hänny, der 1994 mit Helldunkel den Ingeborg-Bachmann-Preis gewann, seinen 1985 erschienenen Roman, inhaltlich straffend und zugleich erweiternd, zu einer mit unterschiedlichsten Tonarten und Klängen spielenden faszinierenden Sprachpartitur verdichtet.
Nákup knihy
Flug, Reto Hänny
- Jazyk
- Rok vydání
- 2007
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Flug
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Reto Hänny
- Vydavatel
- Suhrkamp
- Rok vydání
- 2007
- Vazba
- měkká
- ISBN10
- 351822414X
- ISBN13
- 9783518224144
- Série
- Bibliothek Suhrkamp
- Kategorie
- Beletrie
- Anotace
- »Kann ich überhaupt fliegen, oder habe ich es nur als Kind gekonnt, wie alle?« Ein Mann fährt zum Flughafen, um in einer kleinen Maschine die Alpen zu überqueren. Zwischen Abflug und bevorstehender Ankunft im Unbekannten schweift der Erzähler zurück: in die Anfänge des Flugwesens zu Beginn des 20. Jahrhunderts, zu Blériot und den anderen, deren sportlicher Wettkampf bald schon, im Ersten Weltkrieg, tödlichen Kämpfen Platz macht. Zugleich katapultiert der Sprachflug den Erzähler aus der Stadt zurück in die eigene Kindheit auf dem Land, die jetzt, beim Nachsinnen, Risse bekommt. Kinder können fliegen. Aber der Knabe, der mit ausgebreiteten Armen den Stubentisch umflog, wurde vom Großonkel barsch zu einer Bruchlandung gezwungen. Flug ist ein Entwicklungsroman mit umgekehrtem Düsenantrieb, ein rasender Sprachflug, vor und zurück in die Geschichte, bei dem Lektüre und Erlebtes ineinander aufgehen. Für die neue Fassung hat der Schweizer Autor Reto Hänny, der 1994 mit Helldunkel den Ingeborg-Bachmann-Preis gewann, seinen 1985 erschienenen Roman, inhaltlich straffend und zugleich erweiternd, zu einer mit unterschiedlichsten Tonarten und Klängen spielenden faszinierenden Sprachpartitur verdichtet.