![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametry
Více o knize
An Nellys siebtem Geburtstag fehlen die Marzipantiere auf der Torte. Mama schläft einfach weiter ohne zu gratulieren, und Papa macht ein trauriges Gesicht. In der Nacht sieht Nelly ihre Mama weinen. Nellys Mama hat erfahren, dass sie Krebs hat, und für die Familie beginnt eine Zeit der Veränderung. In Deutschland erkranken jährlich fast 50.000 Frauen an Brustkrebs – viele davon in einem Alter, in dem ihre Kinder noch klein sind. „Mein wunderschöner Schutzengel“ erzählt von der Konfrontation mit der Krankheit Krebs als einem Abenteuer, das mit Mut und Phantasie von Eltern und Kindern gemeinsam bestanden werden kann. Die Autorin, Dr. Kerstin Hermelink, Dipl.-Psychologin und Psychoonkologin an der Frauenklinik Großhadern der Ludwig-Maximilians-Universität München, betreut Krebspatientinnen, darunter auch Mütter mit kleinen Kindern.
Nákup knihy
Mein wunderschöner Schutzengel, Kerstin Hermelink
- Jazyk
- Rok vydání
- 2011
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Mein wunderschöner Schutzengel
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Kerstin Hermelink
- Vydavatel
- Diametric-Verl.
- Rok vydání
- 2011
- Vazba
- měkká
- ISBN10
- 3938580208
- ISBN13
- 9783938580202
- Kategorie
- Pohádky / Dětská
- Anotace
- An Nellys siebtem Geburtstag fehlen die Marzipantiere auf der Torte. Mama schläft einfach weiter ohne zu gratulieren, und Papa macht ein trauriges Gesicht. In der Nacht sieht Nelly ihre Mama weinen. Nellys Mama hat erfahren, dass sie Krebs hat, und für die Familie beginnt eine Zeit der Veränderung. In Deutschland erkranken jährlich fast 50.000 Frauen an Brustkrebs – viele davon in einem Alter, in dem ihre Kinder noch klein sind. „Mein wunderschöner Schutzengel“ erzählt von der Konfrontation mit der Krankheit Krebs als einem Abenteuer, das mit Mut und Phantasie von Eltern und Kindern gemeinsam bestanden werden kann. Die Autorin, Dr. Kerstin Hermelink, Dipl.-Psychologin und Psychoonkologin an der Frauenklinik Großhadern der Ludwig-Maximilians-Universität München, betreut Krebspatientinnen, darunter auch Mütter mit kleinen Kindern.