Více o knize
Dahlia Finger, 29, aus Los Angeles, hat keinen Schlachtplan für ihr Leben: Sie lässt sich von ihrem Vater finanzieren und versackt mit Fast Food und Joints auf ihrer Sofa-Zuflucht vor dem Fernseher. Aus heiterem Himmel trifft sie die Diagnose 'Gehirntumor'. Ein wilder Wirbel aus Chemotherapie, Selbsthilfegruppe und Bionahrung setzt ein. Zu ihrem Lotsen durch die Krankheit wird der gnadenlos optimistische Ratgeber 'Es liegt bei dir: die Krebs-To-Do-Liste'. Doch Dahlia setzt sich mit den aufmunternden Ratschlägen wie 'Heile dich selbst' und 'Lebe jetzt' auf ganz eigene Weise auseinander. Unsentimental, ungeschminkt und mit einer großen Portion schwarzen Humors. Eine rabenschwarze Hymne an das Leben! Der Roman stand unter den 5 Finalisten des Sami Rohr Prize 2009. Miriam Mandelkows Übertragung wurde mit dem Hamburger Förderpreis für literarische Übersetzungen ausgezeichnet. Weitere Informationen und Soundtrack zum Buch im dtv-Online-Magazin
Nákup knihy
Das Buch Dahlia, Elisa Albert
- Jazyk
- Rok vydání
- 2009,
- Stav knihy
- Dobrá
- Cena
- 10 Kč
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Das Buch Dahlia
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Elisa Albert
- Vydavatel
- Dt. Taschenbuch-Verl.
- Vydavatel
- 2009
- ISBN10
- 3423247185
- ISBN13
- 9783423247184
- Série
- dtv
- Kategorie
- Beletrie
- Anotace
- Dahlia Finger, 29, aus Los Angeles, hat keinen Schlachtplan für ihr Leben: Sie lässt sich von ihrem Vater finanzieren und versackt mit Fast Food und Joints auf ihrer Sofa-Zuflucht vor dem Fernseher. Aus heiterem Himmel trifft sie die Diagnose 'Gehirntumor'. Ein wilder Wirbel aus Chemotherapie, Selbsthilfegruppe und Bionahrung setzt ein. Zu ihrem Lotsen durch die Krankheit wird der gnadenlos optimistische Ratgeber 'Es liegt bei dir: die Krebs-To-Do-Liste'. Doch Dahlia setzt sich mit den aufmunternden Ratschlägen wie 'Heile dich selbst' und 'Lebe jetzt' auf ganz eigene Weise auseinander. Unsentimental, ungeschminkt und mit einer großen Portion schwarzen Humors. Eine rabenschwarze Hymne an das Leben! Der Roman stand unter den 5 Finalisten des Sami Rohr Prize 2009. Miriam Mandelkows Übertragung wurde mit dem Hamburger Förderpreis für literarische Übersetzungen ausgezeichnet. Weitere Informationen und Soundtrack zum Buch im dtv-Online-Magazin