![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametry
Kategorie
Více o knize
„Der Sommer als Joe Strummer kam“ ist eine stark autobiografisch gefärbte Geschichte rund um die Hauptfigur Gustav. Im Mittelpunkt steht dessen langjähriges Dasein als Punker und Hardcore-Fan, Rückblenden erzählen vom Kindsein im Linz der 70er und 80er Jahre. In zahlreichen Episoden, kleinen Anekdötchen, oft mit ironischem Unterton oder melancholischem Einschlag, zeichnet Rainer Krispel ein Bild der Linzer Subkultur rund um deren damaliges Zentrum Kapu. Über all dem steht Punk als Religion, als Antrieb und Sinnstifter, der Gustav und seinem Umfeld die Möglichkeit eines anderen Lebens aufzeigt – inklusive Scheitern. Das Buch ist eine unaufgeregte, liebevolle Hommage an eine Zeit und an Orte, die vielen in Erinnerung geblieben sein dürften, erzählt von einem Autor, der dabei war. Martin Zellhofer / The Gap
Nákup knihy
Der Sommer als Joe Strummer kam, Rainer Krispel
- Jazyk
- Rok vydání
- 2012
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Der Sommer als Joe Strummer kam
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Rainer Krispel
- Vydavatel
- Ed. Kürbis
- Rok vydání
- 2012
- ISBN10
- 3900965455
- ISBN13
- 9783900965457
- Kategorie
- Beletrie
- Anotace
- „Der Sommer als Joe Strummer kam“ ist eine stark autobiografisch gefärbte Geschichte rund um die Hauptfigur Gustav. Im Mittelpunkt steht dessen langjähriges Dasein als Punker und Hardcore-Fan, Rückblenden erzählen vom Kindsein im Linz der 70er und 80er Jahre. In zahlreichen Episoden, kleinen Anekdötchen, oft mit ironischem Unterton oder melancholischem Einschlag, zeichnet Rainer Krispel ein Bild der Linzer Subkultur rund um deren damaliges Zentrum Kapu. Über all dem steht Punk als Religion, als Antrieb und Sinnstifter, der Gustav und seinem Umfeld die Möglichkeit eines anderen Lebens aufzeigt – inklusive Scheitern. Das Buch ist eine unaufgeregte, liebevolle Hommage an eine Zeit und an Orte, die vielen in Erinnerung geblieben sein dürften, erzählt von einem Autor, der dabei war. Martin Zellhofer / The Gap