![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametry
Kategorie
Více o knize
Jeder erwachsene Mensch erlebt sie im Laufe seines Lebens...... Seelenstürme. Momente und Phasen des Lebens, in denen die Gefühle Amok laufen, und die Gedanken scheinbar endlos zu kreisen scheinen. Momente und Phasen, in denen die Seele einfach keine Ruhe, keinen Halt und der Mensch kaum noch zu sich selbst findet. Sylvia Plettner und ihr Partner Paul van Hoff haben solche Zeiten ebenso erlebt wie sie über jeden Menschen im Laufe des Lebens herein brechen. Zeiten der Liebe und des Verlustes. Zeiten von Trennung und Tod von Freunden und Angehörigen ebenso wie Zeiten der Krankheit und schöne Momente. Oftmals verstecken Menschen das alles in ihren „Lebensrucksack“ und verdrängen ihre Gedanken und Gefühle. Die Autoren haben ihren persönlichen „Lebensrucksack“ jedoch nie geschlossen, nie versteckt, sondern Ereignisse ihres Lebens – getreu dem Motto „reden hilft“ - in zahllosen Gedichten verarbeitet. Im ihrem ersten gemeinsamen Buch „Seelenstürme“ haben sie auf 204 Seiten nun über 60 ihrer Gedichte zusammen gefasst, und möchten damit ihre Leser ermuntern, dass auch sie ihre persönlichen „Seelenstürme“ als Teil ihres Lebens, als Teil ihrer eigenen Lebensgeschichte akzeptieren.
Nákup knihy
Seelenstürme, Sylvia Plettner
- Jazyk
- Rok vydání
- 2018
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Seelenstürme
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Sylvia Plettner
- Vydavatel
- epubli
- Rok vydání
- 2018
- ISBN10
- 374508649X
- ISBN13
- 9783745086492
- Kategorie
- Beletrie
- Anotace
- Jeder erwachsene Mensch erlebt sie im Laufe seines Lebens...... Seelenstürme. Momente und Phasen des Lebens, in denen die Gefühle Amok laufen, und die Gedanken scheinbar endlos zu kreisen scheinen. Momente und Phasen, in denen die Seele einfach keine Ruhe, keinen Halt und der Mensch kaum noch zu sich selbst findet. Sylvia Plettner und ihr Partner Paul van Hoff haben solche Zeiten ebenso erlebt wie sie über jeden Menschen im Laufe des Lebens herein brechen. Zeiten der Liebe und des Verlustes. Zeiten von Trennung und Tod von Freunden und Angehörigen ebenso wie Zeiten der Krankheit und schöne Momente. Oftmals verstecken Menschen das alles in ihren „Lebensrucksack“ und verdrängen ihre Gedanken und Gefühle. Die Autoren haben ihren persönlichen „Lebensrucksack“ jedoch nie geschlossen, nie versteckt, sondern Ereignisse ihres Lebens – getreu dem Motto „reden hilft“ - in zahllosen Gedichten verarbeitet. Im ihrem ersten gemeinsamen Buch „Seelenstürme“ haben sie auf 204 Seiten nun über 60 ihrer Gedichte zusammen gefasst, und möchten damit ihre Leser ermuntern, dass auch sie ihre persönlichen „Seelenstürme“ als Teil ihres Lebens, als Teil ihrer eigenen Lebensgeschichte akzeptieren.