Parametry
Kategorie
Více o knize
Mit diesem Band knüpft der Autor nahtlos an sein Hauptwerk, den Pfaffenspiegel an und beschäftigt sich mit einer besonderen Variante des römisch-katholischen Fanatismus der Züchtigung, Selbstzüchtigung und der Prügel als Ausdruck eines irregeleiteten Glaubens und beleuchtet in den einzelnen Kapiteln die Allgemeine Prügelschau sowie die Römische-katholischen Selbsthiebe und beschließt seine Betrachtung mit den Ordentlichen und außerordentlichen Kirchen- und Klosterhieben. - Der Stock regiert die Welt, lautet ein altes, bekanntes Sprichwort und Otto von Corvin, der gegen die Armut des Volkes und die Allmacht der Oberen anschrieb, leitet daraus ab: Der Papst und unsere Fürsten lassen sich so gern die Statthalter Gottes nennen; aber in der Tat sind sie nur Statthalter des Stockes, der nach dem gemeinen Sprichwort die Welt regiert. Die Wahrheit desselben erkannten schon die Alten an, und die Bilder des Stockes und seiner gleich verehrungswürdigen Gemahlin, der Geißel, waren von jeher die Symbole der obersten Gewalt. Auch heute erleben wir das noch, z. B. beim Opus Dei.
Nákup knihy
Die Geißler, von Corvin
- Jazyk
- Rok vydání
- 2019
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Die Geißler
- Jazyk
- německy
- Autoři
- von Corvin
- Vydavatel
- epubli
- Rok vydání
- 2019
- ISBN10
- 3748520735
- ISBN13
- 9783748520733
- Kategorie
- Světová próza
- Anotace
- Mit diesem Band knüpft der Autor nahtlos an sein Hauptwerk, den Pfaffenspiegel an und beschäftigt sich mit einer besonderen Variante des römisch-katholischen Fanatismus der Züchtigung, Selbstzüchtigung und der Prügel als Ausdruck eines irregeleiteten Glaubens und beleuchtet in den einzelnen Kapiteln die Allgemeine Prügelschau sowie die Römische-katholischen Selbsthiebe und beschließt seine Betrachtung mit den Ordentlichen und außerordentlichen Kirchen- und Klosterhieben. - Der Stock regiert die Welt, lautet ein altes, bekanntes Sprichwort und Otto von Corvin, der gegen die Armut des Volkes und die Allmacht der Oberen anschrieb, leitet daraus ab: Der Papst und unsere Fürsten lassen sich so gern die Statthalter Gottes nennen; aber in der Tat sind sie nur Statthalter des Stockes, der nach dem gemeinen Sprichwort die Welt regiert. Die Wahrheit desselben erkannten schon die Alten an, und die Bilder des Stockes und seiner gleich verehrungswürdigen Gemahlin, der Geißel, waren von jeher die Symbole der obersten Gewalt. Auch heute erleben wir das noch, z. B. beim Opus Dei.