Parametry
Kategorie
Více o knize
Ein Wolf ist der Mensch dem Menschen. Ein historischer Schwarzwaldroman um 1820 – archaisch, poetisch, fesselnd Ein Heimatroman im besten Sinne Von der Autorin des Romans Das einfache Leben Schrötten im Südschwarzwald, 1820: Ein verwilderter Knabe wird aufgefunden, niemand weiß, woher er kommt. Man gibt den Halbwüchsigen der Bauernfamilie Steinhauer in Obhut, wo er seine Umgebung durch seine Schönheit und Anmut sogleich fasziniert. Auch besitzt er erstaunliche Kenntnisse in der Naturheilkunde und rettet damit der jungen Maria Steinhauser das Leben. Mehr und mehr Dorfbewohner scheinen dem wundersamen Charme Gabriels zu erliegen. Als sich dann auch die Bäuerin Steinhauer heimlich in Gabriel verliebt, spitzen sich die Ereignisse zu und bringen so manchem Schröttener den Tod. Und die Fragen, die alle Schwarzwälder umtreibt, werden immer drängender: Wer ist dieser Fremde, wo kommt er her, und was führt er im Schilde? »Archaisch und packend.« Luzerner Rundschau
Nákup knihy
Wolf, Marie Brunntaler
- Jazyk
- Rok vydání
- 2020
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Wolf
- Podtitul
- Roman | Ein packender historischer Schwarzwaldroman
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Marie Brunntaler
- Vydavatel
- Eisele
- Rok vydání
- 2020
- ISBN10
- 3961610975
- ISBN13
- 9783961610976
- Kategorie
- Dobrodružná beletrie, Světová próza
- Anotace
- Ein Wolf ist der Mensch dem Menschen. Ein historischer Schwarzwaldroman um 1820 – archaisch, poetisch, fesselnd Ein Heimatroman im besten Sinne Von der Autorin des Romans Das einfache Leben Schrötten im Südschwarzwald, 1820: Ein verwilderter Knabe wird aufgefunden, niemand weiß, woher er kommt. Man gibt den Halbwüchsigen der Bauernfamilie Steinhauer in Obhut, wo er seine Umgebung durch seine Schönheit und Anmut sogleich fasziniert. Auch besitzt er erstaunliche Kenntnisse in der Naturheilkunde und rettet damit der jungen Maria Steinhauser das Leben. Mehr und mehr Dorfbewohner scheinen dem wundersamen Charme Gabriels zu erliegen. Als sich dann auch die Bäuerin Steinhauer heimlich in Gabriel verliebt, spitzen sich die Ereignisse zu und bringen so manchem Schröttener den Tod. Und die Fragen, die alle Schwarzwälder umtreibt, werden immer drängender: Wer ist dieser Fremde, wo kommt er her, und was führt er im Schilde? »Archaisch und packend.« Luzerner Rundschau