![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Autsch! oder: Was mache ich hier eigentlich? (Band 3)
Episode 11 bis 15 (Episoden aus dem Leben von Knut)
Autoři
Parametry
Více o knize
Comedy & Satire (Roman, 3. Band) Knut Pfosten ist ein armer, naiver Tollpatsch, der sein Glück sucht und stets mit höchster Zuverlässigkeit und Bravour volle Breitseite gegen die Wand fährt. Gnadenlos bestraft das Leben ihn mit dem Leben, und er fragt sich immer wieder: »Was mache ich hier eigentlich?« Doch Achtung – ein Knut ist nicht zu unterschätzen. Er lässt sich seine Hoffnung auf die große Liebe, Freundschaft und Geborgenheit im Leben niemals nehmen und hält das Fähnchen des Lebens und der Liebe weiter hoch. Täuscht also der erste Eindruck, und es ist vielleicht doch noch was drin für Knut? Dies ist der dritte Band (Episode 11 bis 15) der vierbändigen Comedy-&-Satire-Roman-Buchreihe von Frank Bresser.
Nákup knihy
Autsch! oder: Was mache ich hier eigentlich? (Band 3), Frank Bresser
- Jazyk
- Rok vydání
- 2019
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Autsch! oder: Was mache ich hier eigentlich? (Band 3)
- Podtitul
- Episode 11 bis 15 (Episoden aus dem Leben von Knut)
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Frank Bresser
- Vydavatel
- tredition
- Rok vydání
- 2019
- ISBN10
- 3749755809
- ISBN13
- 9783749755806
- Kategorie
- Světová próza
- Anotace
- Comedy & Satire (Roman, 3. Band) Knut Pfosten ist ein armer, naiver Tollpatsch, der sein Glück sucht und stets mit höchster Zuverlässigkeit und Bravour volle Breitseite gegen die Wand fährt. Gnadenlos bestraft das Leben ihn mit dem Leben, und er fragt sich immer wieder: »Was mache ich hier eigentlich?« Doch Achtung – ein Knut ist nicht zu unterschätzen. Er lässt sich seine Hoffnung auf die große Liebe, Freundschaft und Geborgenheit im Leben niemals nehmen und hält das Fähnchen des Lebens und der Liebe weiter hoch. Täuscht also der erste Eindruck, und es ist vielleicht doch noch was drin für Knut? Dies ist der dritte Band (Episode 11 bis 15) der vierbändigen Comedy-&-Satire-Roman-Buchreihe von Frank Bresser.