![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametry
Více o knize
InhaltsverzeichnisInhalt: K. Hesse, Alte vs. neue Ökonomik der Privathaushalte - I. Richarz, Die Ökonomik; eine für das „menschliche Leben unentbehrliche Wissenschaft“? Aspekte zur Geschichte der Haushaltsökonomik - U. Pfister, Die protoindustrielle Hauswirtschaft im Kanton Zürich des 17. und 18. Jahrhunderts - H. Homburg, Warenanzeigen und Kundenwerbung in den „Leipziger Zeitungen“ 1750-1800. Aspekte der inneren Marktbildung und der Kommerzialisierung des Alltagslebens - D. Saalfeld, Bedeutungs- und Strukturwandel der Ausgaben für die Ernährung in den privaten Haushalten Deutschlands von 1800 bis 1913 - T. Pierenkemper, Der bürgerliche Haushalt in Deutschland an der Wende zum 20. Jahrhundert; im Spiegel von Haushaltsrechnungen
Nákup knihy
Zur Geschichte der Ökonomik der Privathaushalte, Klaus Hesse
- Jazyk
- Rok vydání
- 1991
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Zur Geschichte der Ökonomik der Privathaushalte
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Klaus Hesse
- Vydavatel
- Duncker und Humblot
- Rok vydání
- 1991
- ISBN10
- 3428071964
- ISBN13
- 9783428071968
- Kategorie
- Skripta a vysokoškolské učebnice
- Anotace
- InhaltsverzeichnisInhalt: K. Hesse, Alte vs. neue Ökonomik der Privathaushalte - I. Richarz, Die Ökonomik; eine für das „menschliche Leben unentbehrliche Wissenschaft“? Aspekte zur Geschichte der Haushaltsökonomik - U. Pfister, Die protoindustrielle Hauswirtschaft im Kanton Zürich des 17. und 18. Jahrhunderts - H. Homburg, Warenanzeigen und Kundenwerbung in den „Leipziger Zeitungen“ 1750-1800. Aspekte der inneren Marktbildung und der Kommerzialisierung des Alltagslebens - D. Saalfeld, Bedeutungs- und Strukturwandel der Ausgaben für die Ernährung in den privaten Haushalten Deutschlands von 1800 bis 1913 - T. Pierenkemper, Der bürgerliche Haushalt in Deutschland an der Wende zum 20. Jahrhundert; im Spiegel von Haushaltsrechnungen