
Parametry
Více o knize
Sozialtheologie ist Theologie nach dem «cultural turn». Der «cultural turn» ist die erkenntnistheoretische Wende nach der Einsicht, daß Erkenntnistheorie und Kulturtheorie nicht voneinander getrennt werden können. Erkenntnistheorie ist Kulturarbeit, Arbeit in und an Kultur. Daher braucht Theologie die Sozialwissenschaft – aber auch die Sozialwissenschaft Theologie. In diesem Buch werden «Experimente eines Dialogs» vorgestellt, Experimente der Begegnung zwischen Theologie und Sozialwissenschaft. «Stumme Theologien» in der sozialen Welt und die «theologia incognita» in den Sozialwissenschaften werden ebenso freigelegt wie die Möglichkeit einer «Option für die Armen». An ausgewählten Disziplinen (Ökonomie, Geschichtswissenschaft, Cultural Anthropology) und ausgewählten Autoren (von Durkheim bis Luhmann) werden diese Themen illustriert und erhärtet.
Nákup knihy
Sozialtheologie, Clemens Sedmak
- Jazyk
- Rok vydání
- 2001
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Sozialtheologie
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Clemens Sedmak
- Vydavatel
- Lang
- Rok vydání
- 2001
- ISBN10
- 3631379668
- ISBN13
- 9783631379660
- Kategorie
- Skripta a vysokoškolské učebnice
- Anotace
- Sozialtheologie ist Theologie nach dem «cultural turn». Der «cultural turn» ist die erkenntnistheoretische Wende nach der Einsicht, daß Erkenntnistheorie und Kulturtheorie nicht voneinander getrennt werden können. Erkenntnistheorie ist Kulturarbeit, Arbeit in und an Kultur. Daher braucht Theologie die Sozialwissenschaft – aber auch die Sozialwissenschaft Theologie. In diesem Buch werden «Experimente eines Dialogs» vorgestellt, Experimente der Begegnung zwischen Theologie und Sozialwissenschaft. «Stumme Theologien» in der sozialen Welt und die «theologia incognita» in den Sozialwissenschaften werden ebenso freigelegt wie die Möglichkeit einer «Option für die Armen». An ausgewählten Disziplinen (Ökonomie, Geschichtswissenschaft, Cultural Anthropology) und ausgewählten Autoren (von Durkheim bis Luhmann) werden diese Themen illustriert und erhärtet.