Knihu momentálně nemáme skladem

Parametry
Více o knize
Hat Gott Zukunft? – Ist Gott unsere Zukunft? Die 75. Salzburger Hochschulwochen stellen die Gottesfrage, einerseits soziologisch – Ist das Thema Gott im Kommen? –, andererseits theologisch – Ist Gott unsere Zukunft? – und inwiefern? Die Rückkehr des Religiösen ist evident. Auf den ersten Blick allerdings mehr als Problem denn als Lösung. Die Hochschulwoche 2006 nähert sich dem Thema mit philosophischen Orientierungsversuchen und biblischen Sprechmustern, durch die Analyse politischer Theologien und durch religionswissenschaftliche Probebohrungen; mit Ausblicken in die Mystik, in Psychologie und Kunst und nicht zuletzt in der Diskussion der naturwissenschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit.
Nákup knihy
Gott im Kommen, Gregor Maria Hoff
- Jazyk
- Rok vydání
- 2006
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Gott im Kommen
- Podtitul
- Salzburger Hochschulwochen 2006
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Gregor Maria Hoff
- Vydavatel
- Tyrolia-Verl.
- Rok vydání
- 2006
- ISBN10
- 3702228012
- ISBN13
- 9783702228019
- Kategorie
- Skripta a vysokoškolské učebnice
- Anotace
- Hat Gott Zukunft? – Ist Gott unsere Zukunft? Die 75. Salzburger Hochschulwochen stellen die Gottesfrage, einerseits soziologisch – Ist das Thema Gott im Kommen? –, andererseits theologisch – Ist Gott unsere Zukunft? – und inwiefern? Die Rückkehr des Religiösen ist evident. Auf den ersten Blick allerdings mehr als Problem denn als Lösung. Die Hochschulwoche 2006 nähert sich dem Thema mit philosophischen Orientierungsversuchen und biblischen Sprechmustern, durch die Analyse politischer Theologien und durch religionswissenschaftliche Probebohrungen; mit Ausblicken in die Mystik, in Psychologie und Kunst und nicht zuletzt in der Diskussion der naturwissenschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit.