Parametry
Kategorie
Více o knize
Informationen zum Titel: Religion zeitgemäß unterrichten? In der Religions-Methodik geben evangelische und katholische Religionspädagogen wissenschaftlich fundierte Orientierung und konkrete Anregungen für die Unterrichtspraxis.* Meditieren und Stille erfahren* Miteinander sprechen - im Gespräch bleiben* Texte verstehen, Texte schreiben* Fächer verbinden - projektorientiert lernen Informationen zur Reihe: Methodisches Handwerkszeug liefern, um den Unterricht erfolgreich zu gestalten - das ist das Ziel der Reihe Fachmethodik. Die Bände* öffnen den Blick für übergreifende Methoden und fachspezifische Arbeitsweisen,* stellen die Methoden des Faches vor und stellen ihre Einsatzmöglichkeiten dar,* fördern handlungs- und kompetenzorientierten Unterricht,* liefern fundierte Anregungen für die eigene Unterrichtspraxis. Die Standardwerke wenden sich an Lehramtsstudent/innen der Sekundarstufe I und II, ihre Ausbilder und an junge Lehrer/innen.
Nákup knihy
Religions-Methodik, Ulrike Baumann-Metzinger
- Jazyk
- Rok vydání
- 2007
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Religions-Methodik
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Ulrike Baumann-Metzinger
- Vydavatel
- Cornelsen Scriptor
- Vydavatel
- 2007
- Vazba
- měkká
- ISBN10
- 3589222336
- ISBN13
- 9783589222339
- Kategorie
- Ostatní učebnice
- Anotace
- Informationen zum Titel: Religion zeitgemäß unterrichten? In der Religions-Methodik geben evangelische und katholische Religionspädagogen wissenschaftlich fundierte Orientierung und konkrete Anregungen für die Unterrichtspraxis.* Meditieren und Stille erfahren* Miteinander sprechen - im Gespräch bleiben* Texte verstehen, Texte schreiben* Fächer verbinden - projektorientiert lernen Informationen zur Reihe: Methodisches Handwerkszeug liefern, um den Unterricht erfolgreich zu gestalten - das ist das Ziel der Reihe Fachmethodik. Die Bände* öffnen den Blick für übergreifende Methoden und fachspezifische Arbeitsweisen,* stellen die Methoden des Faches vor und stellen ihre Einsatzmöglichkeiten dar,* fördern handlungs- und kompetenzorientierten Unterricht,* liefern fundierte Anregungen für die eigene Unterrichtspraxis. Die Standardwerke wenden sich an Lehramtsstudent/innen der Sekundarstufe I und II, ihre Ausbilder und an junge Lehrer/innen.