![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametry
Kategorie
Více o knize
Der virtuelle Absicherungsprozess in der Fahrzeugentwicklung ist ein wichtiger Faktor, um Zeit und Kosten einzusparen und gleichzeitig agil und flexibel auf Änderungen im Entwicklungsprozess reagieren zu können. Eine quantitative Wirtschaftlichkeitsbewertung des hoch vernetzten und dezentralen virtuellen Absicherungsprozesses ist allerdings eine herausfordernde Aufgabe. Die Arbeit entwickelt und beschreibt deshalb eine generische Methode, die eine szenariobasierte Wirtschaftlichkeitsbewertung von virtuellen Absicherungsprozessen ermöglicht. Die analytische Methode basiert auf einem Framework, welches Design Structure Matrix Methoden heranzieht, um den Prozess zu modellieren und mit einer Prozesskostenrechnung und Nutzenbewertung generisch zu kombinieren. In dem entwickelten Framework wird das Beziehungswissen über Prozessschritte, Prozesspartner und Prozesskosten modelliert. Die Integration von Randbedingungen ermöglicht die Variation der Simulationsaktivitäten im Prozessmodell und stellt somit eine ganzheitliche Wirtschaftlichkeitsbewertung des virtuellen Absicherungsprozesses dar. Ein weiteres Ergebnis der Bewertungsmethodik ist die transparente Analyse der Prozesskosten auf Ebene der einzelnen Prozessschrittaktivitäten und Prozesspartnern, um eine effiziente Steuerung und ein optimiertes simulationsdatenmanagement zu unterstützen. Die Ableitung einer präzisen Wirtschaftlichkeitsprognose für einen Simulationsprozess liefert somit ein objektives Bewertungsmaß für die Entscheidungsträger im Fahrzeugentwicklungsprozess.
Nákup knihy
Methode zur monetären Bewertung virtueller Absicherungsprozesse, Max Stanglmeier
- Jazyk
- Rok vydání
- 2018
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Methode zur monetären Bewertung virtueller Absicherungsprozesse
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Max Stanglmeier
- Rok vydání
- 2018
- ISBN10
- 3869121548
- ISBN13
- 9783869121543
- Kategorie
- Skripta a vysokoškolské učebnice
- Anotace
- Der virtuelle Absicherungsprozess in der Fahrzeugentwicklung ist ein wichtiger Faktor, um Zeit und Kosten einzusparen und gleichzeitig agil und flexibel auf Änderungen im Entwicklungsprozess reagieren zu können. Eine quantitative Wirtschaftlichkeitsbewertung des hoch vernetzten und dezentralen virtuellen Absicherungsprozesses ist allerdings eine herausfordernde Aufgabe. Die Arbeit entwickelt und beschreibt deshalb eine generische Methode, die eine szenariobasierte Wirtschaftlichkeitsbewertung von virtuellen Absicherungsprozessen ermöglicht. Die analytische Methode basiert auf einem Framework, welches Design Structure Matrix Methoden heranzieht, um den Prozess zu modellieren und mit einer Prozesskostenrechnung und Nutzenbewertung generisch zu kombinieren. In dem entwickelten Framework wird das Beziehungswissen über Prozessschritte, Prozesspartner und Prozesskosten modelliert. Die Integration von Randbedingungen ermöglicht die Variation der Simulationsaktivitäten im Prozessmodell und stellt somit eine ganzheitliche Wirtschaftlichkeitsbewertung des virtuellen Absicherungsprozesses dar. Ein weiteres Ergebnis der Bewertungsmethodik ist die transparente Analyse der Prozesskosten auf Ebene der einzelnen Prozessschrittaktivitäten und Prozesspartnern, um eine effiziente Steuerung und ein optimiertes simulationsdatenmanagement zu unterstützen. Die Ableitung einer präzisen Wirtschaftlichkeitsprognose für einen Simulationsprozess liefert somit ein objektives Bewertungsmaß für die Entscheidungsträger im Fahrzeugentwicklungsprozess.