Parametry
Kategorie
Více o knize
Das große deutsch-italienische Familienepos von Bestsellerautor Mario Giordano - sinnlich, farbenfroh, imposant. Ende des 19. Jahrhunderts wächst Barnaba Carbonaro in einem archaischen Sizilien auf, den Kopf voller Träume von Reichtum und einer Familiendynastie. Und tatsächlich steigt er mit Gewitztheit und Mut vom bettelarmen Analphabeten zum Dandy auf und schließlich zum geachteten Zitrushändler auf dem Münchner Großmarkt. Ein Leben wie eine Odyssee, voller Triumphe und bodenloser Niederlagen, getrieben von einer unstillbaren Sehnsucht. Barnaba zeugt vierundzwanzig Kinder, verdient ein Vermögen und verliert alles. Am Ende seiner langen Reise blickt der Patriarch auf den hungrigen Jungen zurück, der auszog, den Göttern das große Glück abzutrotzen. Und er versteht, dass ihm zwischen Abschieden und Neuanfängen, zwischen süßen Mandarinen und bayerischem Schnee etwas viel Größeres gelungen ist. Ein großes deutsch-italienisches Familienepos: sinnlich, farbenfroh, imposant.
Skladem máme celkem knihy Terra di Sicilia - die Rückkehr des Patriarchen (2022).
Nákup knihy
Terra di Sicilia - die Rückkehr des Patriarchen, Mario Giordano
- Jazyk
- Rok vydání
- 2022,
- Stav knihy
- Jako nová
- Cena
- 138 Kč
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Terra di Sicilia - die Rückkehr des Patriarchen
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Mario Giordano
- Vydavatel
- Goldmann
- Vydavatel
- 2022
- Vazba
- pevná s přebalem
- ISBN10
- 3442315603
- ISBN13
- 9783442315604
- Kategorie
- Světová próza
- Anotace
- Das große deutsch-italienische Familienepos von Bestsellerautor Mario Giordano - sinnlich, farbenfroh, imposant. Ende des 19. Jahrhunderts wächst Barnaba Carbonaro in einem archaischen Sizilien auf, den Kopf voller Träume von Reichtum und einer Familiendynastie. Und tatsächlich steigt er mit Gewitztheit und Mut vom bettelarmen Analphabeten zum Dandy auf und schließlich zum geachteten Zitrushändler auf dem Münchner Großmarkt. Ein Leben wie eine Odyssee, voller Triumphe und bodenloser Niederlagen, getrieben von einer unstillbaren Sehnsucht. Barnaba zeugt vierundzwanzig Kinder, verdient ein Vermögen und verliert alles. Am Ende seiner langen Reise blickt der Patriarch auf den hungrigen Jungen zurück, der auszog, den Göttern das große Glück abzutrotzen. Und er versteht, dass ihm zwischen Abschieden und Neuanfängen, zwischen süßen Mandarinen und bayerischem Schnee etwas viel Größeres gelungen ist. Ein großes deutsch-italienisches Familienepos: sinnlich, farbenfroh, imposant.