Parametry
Kategorie
Více o knize
Das Handbuch uber die Literatur, das wir nunmehr in 2., neu bearbei- teter Auflage vorlegen, wendet sich vor allem an den literarisch in- teressierten Laien. Dieser Gesichtspunkt hat sowohl bei der Auswahl der Stichworter als auch bei deren Bearbeitung eine wesentliche Rolle gespielt. Thematisch umfasst dieses Handbuch die Weltliteratur vom Altertum bis zur Gegenwart, wobei wir die deutsche Literatur in den Vorder- grund gestellt haben. Bei den ausserdeutschen Literaturen gaben wir der europaischen und der amerikanischen Literatur breiteren Raum als den ubrigen Literaturen. Die Auswahl ist, wie es wohl kaum anders sein kann, nicht frei von subjektiven Entscheidungen. Bei der grossen Zahl der behandelten Dichter und Schriftsteller hoffen wir jedoch, dass kaum eine Frage der Benutzer unbeantwortet bleiben wird. Der Verlag dankt an dieser Stelle all jenen, die an diesem Buch mit- gearbeitet haben. Unser besonderer Dank gilt Herrn Professor Dr. Max Mangold, Saarbrucken (Namensschreibung und Ausspracheangaben) und Herrn Horst Borjesson, Weinheim (Bibliographie). Mannheim, im September 1969 BIBLIOGRAPHISCHES INSTITUT ZUR EINRICHTUNG DES BUCHES I.Alpha betisierung Bei der Alphabetisierung der Stichworter wurden diakritische Zeichen grundsatzlich nicht berucksichtigt. d. h .* dass a wie a. e wie e. c wie c usw. alphabetisiert wurden. 11. Schreibung der Namen I. Sprachen mit Lateinschrift Grundsatzlich werden Sprachen mit Lateinschrift in der Originalform wiedergegeben. Beispiel: Molnar (nicht: Molnar).
Skladem máme celkem knihy Meyers Handbuch über die Literatur (1970).
Nákup knihy
Meyers Handbuch über die Literatur, Lexikonredaktion des Bibliographischen Instituts
- Jazyk
- Rok vydání
- 1970,
- Stav knihy
- Dobrá
- Cena
- 37 Kč
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Meyers Handbuch über die Literatur
- Jazyk
- německy
- Vydavatel
- Allgemeiner Verlag
- Rok vydání
- 1970
- ISBN10
- 3411009357
- ISBN13
- 9783411009350
- Kategorie
- O literatuře
- Anotace
- Das Handbuch uber die Literatur, das wir nunmehr in 2., neu bearbei- teter Auflage vorlegen, wendet sich vor allem an den literarisch in- teressierten Laien. Dieser Gesichtspunkt hat sowohl bei der Auswahl der Stichworter als auch bei deren Bearbeitung eine wesentliche Rolle gespielt. Thematisch umfasst dieses Handbuch die Weltliteratur vom Altertum bis zur Gegenwart, wobei wir die deutsche Literatur in den Vorder- grund gestellt haben. Bei den ausserdeutschen Literaturen gaben wir der europaischen und der amerikanischen Literatur breiteren Raum als den ubrigen Literaturen. Die Auswahl ist, wie es wohl kaum anders sein kann, nicht frei von subjektiven Entscheidungen. Bei der grossen Zahl der behandelten Dichter und Schriftsteller hoffen wir jedoch, dass kaum eine Frage der Benutzer unbeantwortet bleiben wird. Der Verlag dankt an dieser Stelle all jenen, die an diesem Buch mit- gearbeitet haben. Unser besonderer Dank gilt Herrn Professor Dr. Max Mangold, Saarbrucken (Namensschreibung und Ausspracheangaben) und Herrn Horst Borjesson, Weinheim (Bibliographie). Mannheim, im September 1969 BIBLIOGRAPHISCHES INSTITUT ZUR EINRICHTUNG DES BUCHES I.Alpha betisierung Bei der Alphabetisierung der Stichworter wurden diakritische Zeichen grundsatzlich nicht berucksichtigt. d. h .* dass a wie a. e wie e. c wie c usw. alphabetisiert wurden. 11. Schreibung der Namen I. Sprachen mit Lateinschrift Grundsatzlich werden Sprachen mit Lateinschrift in der Originalform wiedergegeben. Beispiel: Molnar (nicht: Molnar).