Parametry
Více o knize
Die Kunst ist ein Medium der Illusion: So gaukelt die Malerei dem Betrachter auf zweidimensionaler Fläche eine dreidimensionale Realität vor. Die Sonderausstellung der Gemäldegalerie Alte Meister in Schloss Wilhelmshöhe lüftet den Vorhang über den vielfältigen Erscheinungsformen und Entwicklungen von Illusionskunst, die anhand der reichen historischen Sammlungen der hessischen Landgrafen nachvollzogen werden. Aus den Beständen der Museumslandschaft Hessen Kassel sind dabei neben Gemälden und Grafiken auch Kunsthandwerk, Möbel und optische Geräte zu sehen. Die Vortäuschung von Raum und Perspektive, Gegenständen oder Materialien als eigentliches Thema der Darstellung ist seit der Antike eine zentrale Aufgabe in Kunst und Kunsttheorie, die eine reiche Vielfalt an Werken hervorgebracht hat. Der von Julia Carrasco und Justus Lange bearbeitete Katalog mit Beiträgen von weiteren Kolleginnen der MHK bildet alle ausgestellten Werke – einige davon erstmals – farbig ab und stellt sie detailliert vor.
Nákup knihy
Kunst und Illusion, Kolektiv
- Jazyk
- Rok vydání
- 2016
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Kunst und Illusion
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Kolektiv
- Vydavatel
- Michael Imhof Verlag
- Rok vydání
- 2016
- ISBN10
- 3731903989
- ISBN13
- 9783731903987
- Kategorie
- Výtvarné umění, Katalogy výstav
- Anotace
- Die Kunst ist ein Medium der Illusion: So gaukelt die Malerei dem Betrachter auf zweidimensionaler Fläche eine dreidimensionale Realität vor. Die Sonderausstellung der Gemäldegalerie Alte Meister in Schloss Wilhelmshöhe lüftet den Vorhang über den vielfältigen Erscheinungsformen und Entwicklungen von Illusionskunst, die anhand der reichen historischen Sammlungen der hessischen Landgrafen nachvollzogen werden. Aus den Beständen der Museumslandschaft Hessen Kassel sind dabei neben Gemälden und Grafiken auch Kunsthandwerk, Möbel und optische Geräte zu sehen. Die Vortäuschung von Raum und Perspektive, Gegenständen oder Materialien als eigentliches Thema der Darstellung ist seit der Antike eine zentrale Aufgabe in Kunst und Kunsttheorie, die eine reiche Vielfalt an Werken hervorgebracht hat. Der von Julia Carrasco und Justus Lange bearbeitete Katalog mit Beiträgen von weiteren Kolleginnen der MHK bildet alle ausgestellten Werke – einige davon erstmals – farbig ab und stellt sie detailliert vor.