
Parametry
Kategorie
Více o knize
Praxisorientierte Lösung von aktuellen Steuerthemen und Zweifelsfragen§§Der Salzburger Steuerdialog ist eine der wichtigsten Fachtagungen der Finanzverwaltung, an der jährlich ca. 200 Expertinnen und Experten teilnehmen. Es werden aktuelle Steuerthemen und steuerliche Zweifelsfragen aus folgenden wichtigen Bereichen diskutiert und praxisorientiert gelöst:§§Einkommensteuer§Körperschaftsteuer- und Umgründungen§Lohnsteuer§Umsatzsteuer§Verfahrensrecht§Normverbrauchsabgabe und KFZ-Steuer§Internationales Steuerrecht§§Das SWK-Spezial fasst die Ergebnisse und Lösungen des Steuerdialogs 2014 übersichtlich und verständlich zusammen. Die maßgeblichen Anmerkungen der Expertinnen und Experten aus dem BMF und den bundesweiten Fachbereichen zeigen Hintergrundwissen und den Diskussionsverlauf und werden exklusiv in dieser Ausgabe veröffentlicht.
Nákup knihy
SWK-Spezial Salzburger Steuerdialog 2014, Günter Mayr
- Jazyk
- Rok vydání
- 2014
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- SWK-Spezial Salzburger Steuerdialog 2014
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Günter Mayr
- Vydavatel
- Linde, Wien
- Rok vydání
- 2014
- Vazba
- měkká
- ISBN10
- 3707331733
- ISBN13
- 9783707331738
- Kategorie
- Společenské vědy, Podnikání a ekonomie
- Anotace
- Praxisorientierte Lösung von aktuellen Steuerthemen und Zweifelsfragen§§Der Salzburger Steuerdialog ist eine der wichtigsten Fachtagungen der Finanzverwaltung, an der jährlich ca. 200 Expertinnen und Experten teilnehmen. Es werden aktuelle Steuerthemen und steuerliche Zweifelsfragen aus folgenden wichtigen Bereichen diskutiert und praxisorientiert gelöst:§§Einkommensteuer§Körperschaftsteuer- und Umgründungen§Lohnsteuer§Umsatzsteuer§Verfahrensrecht§Normverbrauchsabgabe und KFZ-Steuer§Internationales Steuerrecht§§Das SWK-Spezial fasst die Ergebnisse und Lösungen des Steuerdialogs 2014 übersichtlich und verständlich zusammen. Die maßgeblichen Anmerkungen der Expertinnen und Experten aus dem BMF und den bundesweiten Fachbereichen zeigen Hintergrundwissen und den Diskussionsverlauf und werden exklusiv in dieser Ausgabe veröffentlicht.