![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametry
Více o knize
Kap 1: Was ist Entwicklungsbiologie: Vom Ei zum Organismus§Erklärung der Grundbegriffe: Differenzierung/Determination, Proliferation/Apoptose, Morphogenese, Zellwanderung etc.§§Kap. 2: Modellorganismen der Entwicklungsbiologie§C. elegans, Drosophila, Xenopus laevis, Zebrafisch, Huhn, Maus§§Kap. 3: Befruchtung§u.a. auch Imprinting§§Kap. 4: Keimblätter und deren Derivate§Mesoderminduktion, Neuralinduktion§TGF-? Signalwege§§Kap. 5: Achsenbildung in Vertebraten§Spemann Organisator, Hensens Node, Nieuwkoop- Zenter, Wnt/?-catenin Signalweg§§Kap. 6: Gastrulation und Neurulation§Zellbewegungen, Catenin unabhängige Signalwege§§Kap. 7.: Segmentierung des Körpers§Bsp. Fliege: Maternale Gradienten, Prinzip der Französischen Flagge, gap gene etc. Homeotische Gene§Bsp. Vertebraten: Hox Gene§§Kap. 8: Neurale Musterung§AP Musterung (u.a. Retinsäure Signale)§DV Musterung (Hedgehog Signalweg)§Neurogenese (Notch/Delta Signalweg)§Axonale Wegfindung§§Kap. 9: Organogenese§Auge, Herz, Niere, Extremitäten§§Kap. 10: Regeneration und Stammzellen§§Methoden, als Boxen in den einzelnen Kapiteln, wo angebracht:§Whole mount in situ Hybridisierung, RT- PCR, Immunfluoreszenz,§Knock out Mäuse, anti-sense Strategien, Injektionen§§Zu jedem Kapitel: Kurze Zusammenfassung, Glossar im Seitenrand, Fragen und Literatur am Ende des Kapitels entsprechend der Vorlage
Nákup knihy
Entwicklungsbiologie, Michael Kühl
- Jazyk
- Rok vydání
- 2010
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Entwicklungsbiologie
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Michael Kühl
- Vydavatel
- UTB
- Rok vydání
- 2010
- Vazba
- měkká
- ISBN10
- 3825233316
- ISBN13
- 9783825233310
- Kategorie
- Učebnice, Středoškolské učebnice, Biologie
- Anotace
- Kap 1: Was ist Entwicklungsbiologie: Vom Ei zum Organismus§Erklärung der Grundbegriffe: Differenzierung/Determination, Proliferation/Apoptose, Morphogenese, Zellwanderung etc.§§Kap. 2: Modellorganismen der Entwicklungsbiologie§C. elegans, Drosophila, Xenopus laevis, Zebrafisch, Huhn, Maus§§Kap. 3: Befruchtung§u.a. auch Imprinting§§Kap. 4: Keimblätter und deren Derivate§Mesoderminduktion, Neuralinduktion§TGF-? Signalwege§§Kap. 5: Achsenbildung in Vertebraten§Spemann Organisator, Hensens Node, Nieuwkoop- Zenter, Wnt/?-catenin Signalweg§§Kap. 6: Gastrulation und Neurulation§Zellbewegungen, Catenin unabhängige Signalwege§§Kap. 7.: Segmentierung des Körpers§Bsp. Fliege: Maternale Gradienten, Prinzip der Französischen Flagge, gap gene etc. Homeotische Gene§Bsp. Vertebraten: Hox Gene§§Kap. 8: Neurale Musterung§AP Musterung (u.a. Retinsäure Signale)§DV Musterung (Hedgehog Signalweg)§Neurogenese (Notch/Delta Signalweg)§Axonale Wegfindung§§Kap. 9: Organogenese§Auge, Herz, Niere, Extremitäten§§Kap. 10: Regeneration und Stammzellen§§Methoden, als Boxen in den einzelnen Kapiteln, wo angebracht:§Whole mount in situ Hybridisierung, RT- PCR, Immunfluoreszenz,§Knock out Mäuse, anti-sense Strategien, Injektionen§§Zu jedem Kapitel: Kurze Zusammenfassung, Glossar im Seitenrand, Fragen und Literatur am Ende des Kapitels entsprechend der Vorlage