Parametry
Kategorie
Více o knize
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Pedro Almodóvar ist der bekannteste und erfolgreichste Regisseur der ak tu el len spanischen Kinolandschaft. Spätestens seit dem Oscar für Todo sobre mi madre gilt Almodóvar als einer der wenigen europäischen Regisseure, die so wohl als auteur wahrgenommen werden, als auch große kommerzielle Er fol ge feiern. Ziel dieser Arbeit ist es, diese charakeristische Ästhetik Almodóvars herauszustellen. Hierbei wird sowohl auf inhaltlicher als auch auf formaler und stilistischer Ebene das Spezifische und Typische von Almodóvars fil mi scher Inszenierung herausgearbeitet, sowie die Funktion der inszenatorischen Mittel erläutert. In diesem Zusammenhang wird zudem auf den daraus re sul tierenden Umgang Almodóvars mit gesellschaftlichen Orientierungsmustern und tradierten Werten eingegangen. Im Mittelpunkt steht die hermeneutische Filmanalyse der Filme Todo sobre mi madre (1999), Hable con ella (2002) und La mala educación (2004). Diese drei Filme Almodóvars, geben Aufschluss über die unverkennbare Ästhetik und sein Moralempfinden, in dem Liebe und Leidenschaft fast keine Grenzen kennen. Das Buch richtet sich an Film wis sen schaftler, Studenten der Filmwissenschaft und alle Filminteressierten.
Nákup knihy
Die Ästhetik des Pedro Almodóvar, Marike Schmidt-Glenewinkel
- Jazyk
- Rok vydání
- 2012
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Die Ästhetik des Pedro Almodóvar
- Jazyk
- německy
- Vydavatel
- AV Akademikerverlag
- Vydavatel
- 2012
- Vazba
- měkká
- ISBN10
- 3639442830
- ISBN13
- 9783639442830
- Kategorie
- Umění / Kultura, Hobby a domov, Film
- Anotace
- Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Pedro Almodóvar ist der bekannteste und erfolgreichste Regisseur der ak tu el len spanischen Kinolandschaft. Spätestens seit dem Oscar für Todo sobre mi madre gilt Almodóvar als einer der wenigen europäischen Regisseure, die so wohl als auteur wahrgenommen werden, als auch große kommerzielle Er fol ge feiern. Ziel dieser Arbeit ist es, diese charakeristische Ästhetik Almodóvars herauszustellen. Hierbei wird sowohl auf inhaltlicher als auch auf formaler und stilistischer Ebene das Spezifische und Typische von Almodóvars fil mi scher Inszenierung herausgearbeitet, sowie die Funktion der inszenatorischen Mittel erläutert. In diesem Zusammenhang wird zudem auf den daraus re sul tierenden Umgang Almodóvars mit gesellschaftlichen Orientierungsmustern und tradierten Werten eingegangen. Im Mittelpunkt steht die hermeneutische Filmanalyse der Filme Todo sobre mi madre (1999), Hable con ella (2002) und La mala educación (2004). Diese drei Filme Almodóvars, geben Aufschluss über die unverkennbare Ästhetik und sein Moralempfinden, in dem Liebe und Leidenschaft fast keine Grenzen kennen. Das Buch richtet sich an Film wis sen schaftler, Studenten der Filmwissenschaft und alle Filminteressierten.