Knihu momentálně nemáme skladem

Die Politisierung des bundesdeutschen Verfassungsgerichtes: Abstrakte Normenkontrolle als Waffe der Opposition - Vergleich zwischen Frankreich, Spanien und Deutschland
Autoři
Parametry
Více o knize
Die Studienarbeit untersucht die Rolle des Bundesverfassungsgerichts in Deutschland und dessen Einfluss auf die Politik im internationalen Vergleich, insbesondere in Bezug auf die Verfassungsgerichtsbarkeit in Westeuropa. Es werden nationale Unterschiede in der Nutzung der abstrakten Normenkontrolle analysiert, mit Fokus auf Deutschland, Spanien und Frankreich.
Nákup knihy
Die Politisierung des bundesdeutschen Verfassungsgerichtes: Abstrakte Normenkontrolle als Waffe der Opposition - Vergleich zwischen Frankreich, Spanien und Deutschland, Martin Weber
- Jazyk
- Rok vydání
- 2007
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Die Politisierung des bundesdeutschen Verfassungsgerichtes: Abstrakte Normenkontrolle als Waffe der Opposition - Vergleich zwischen Frankreich, Spanien und Deutschland
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Martin Weber
- Vydavatel
- GRIN Verlag
- Rok vydání
- 2007
- Vazba
- měkká
- ISBN13
- 9783638766357
- Anotace
- Die Studienarbeit untersucht die Rolle des Bundesverfassungsgerichts in Deutschland und dessen Einfluss auf die Politik im internationalen Vergleich, insbesondere in Bezug auf die Verfassungsgerichtsbarkeit in Westeuropa. Es werden nationale Unterschiede in der Nutzung der abstrakten Normenkontrolle analysiert, mit Fokus auf Deutschland, Spanien und Frankreich.