Knihu momentálně nemáme skladem![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametry
Kategorie
Více o knize
Die Arbeit beleuchtet die Tübinger Arbeitstagung der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, die sich mit den wissenschaftslogischen Grundlagen der Soziologie auseinandersetzte. Ziel war es, bestehende Differenzen in der Forschung sichtbar zu machen und fruchtbare Diskussionen zu fördern. Im Zentrum standen die beiden Hauptreferenten Karl R. Popper, Vertreter des Kritischen Rationalismus, und Theodor W. Adorno, Vertreter der Kritischen Theorie. Ihre konträren Ansichten führten zu einer bedeutenden Kontroverse, die als Positivismusstreit in die Geschichte der deutschen Soziologie einging.
Nákup knihy
Positivismusstreit in der deutschen Soziologie, Manuel Simon
- Jazyk
- Rok vydání
- 2007
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Positivismusstreit in der deutschen Soziologie
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Manuel Simon
- Vydavatel
- GRIN Verlag
- Rok vydání
- 2007
- Vazba
- měkká
- ISBN13
- 9783638703178
- Kategorie
- Společenské vědy, Etnografie
- Anotace
- Die Arbeit beleuchtet die Tübinger Arbeitstagung der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, die sich mit den wissenschaftslogischen Grundlagen der Soziologie auseinandersetzte. Ziel war es, bestehende Differenzen in der Forschung sichtbar zu machen und fruchtbare Diskussionen zu fördern. Im Zentrum standen die beiden Hauptreferenten Karl R. Popper, Vertreter des Kritischen Rationalismus, und Theodor W. Adorno, Vertreter der Kritischen Theorie. Ihre konträren Ansichten führten zu einer bedeutenden Kontroverse, die als Positivismusstreit in die Geschichte der deutschen Soziologie einging.