Knihu momentálně nemáme skladem![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametry
Kategorie
Více o knize
Im späten fünften und frühen sechsten Jahrhundert formierte sich der Volksstamm der Baiern in der Region zwischen Lech, Donau und Alpenrand, geprägt durch die Verschmelzung romanisch-keltischer und germanischer Elemente. Unter fränkischem Einfluss entstand ein Stammesbewusstsein, das zur Errichtung des Herzogtums führte, angeführt von den Agilolfingern. Die politischen Entwicklungen, insbesondere unter Tassilo III., trugen zur inneren Ordnung des Frankenreichs bei und legten den Grundstein für die Expansion Karl des Großen, die das Reich entscheidend prägte.
Nákup knihy
Die politischen Verhältnisse im frühen Mittelalter am Beispiel Tassilos III., Anja-Kerstin Zimmermann
- Jazyk
- Rok vydání
- 2010
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Die politischen Verhältnisse im frühen Mittelalter am Beispiel Tassilos III.
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Anja-Kerstin Zimmermann
- Vydavatel
- GRIN Verlag
- Rok vydání
- 2010
- Vazba
- měkká
- ISBN13
- 9783640602209
- Kategorie
- Světová historie
- Anotace
- Im späten fünften und frühen sechsten Jahrhundert formierte sich der Volksstamm der Baiern in der Region zwischen Lech, Donau und Alpenrand, geprägt durch die Verschmelzung romanisch-keltischer und germanischer Elemente. Unter fränkischem Einfluss entstand ein Stammesbewusstsein, das zur Errichtung des Herzogtums führte, angeführt von den Agilolfingern. Die politischen Entwicklungen, insbesondere unter Tassilo III., trugen zur inneren Ordnung des Frankenreichs bei und legten den Grundstein für die Expansion Karl des Großen, die das Reich entscheidend prägte.