Knihu momentálně nemáme skladem![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Lehrlingsausbildung - Duales Ausbildungssystem
Aspekte des Überganges von Schule in die Arbeitswelt im Kontext Politischer Bildung
Autoři
Více o knize
Die Studie beleuchtet zentrale Aspekte der Berufspädagogik, die aus langjährigen Diskussionen in der schulischen Praxis und Lehrerbildung hervorgegangen sind. Sie thematisiert ein modernes Bildungsmanagement und die Bedeutung der politischen Bildung für die Persönlichkeitsentwicklung. Auf Basis der Fachliteratur wird eine Theorie entwickelt, die als Fundament für die erfolgreiche Umsetzung dient. Zudem behandelt die Arbeit vorberufliche Bildung, das duale Ausbildungssystem, berufliche Sozialisation sowie die Praxis der Lehrlingsbetreuung und relevante Elemente der Berufspädagogik.
Nákup knihy
Lehrlingsausbildung - Duales Ausbildungssystem, Günther Dichatschek
- Jazyk
- Rok vydání
- 2022
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Lehrlingsausbildung - Duales Ausbildungssystem
- Podtitul
- Aspekte des Überganges von Schule in die Arbeitswelt im Kontext Politischer Bildung
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Günther Dichatschek
- Vydavatel
- AV Akademikerverlag
- Rok vydání
- 2022
- Vazba
- měkká
- Počet stran
- 52
- ISBN13
- 9783639468816
- Kategorie
- Učebnice, Motivace a seberozvoj
- Anotace
- Die Studie beleuchtet zentrale Aspekte der Berufspädagogik, die aus langjährigen Diskussionen in der schulischen Praxis und Lehrerbildung hervorgegangen sind. Sie thematisiert ein modernes Bildungsmanagement und die Bedeutung der politischen Bildung für die Persönlichkeitsentwicklung. Auf Basis der Fachliteratur wird eine Theorie entwickelt, die als Fundament für die erfolgreiche Umsetzung dient. Zudem behandelt die Arbeit vorberufliche Bildung, das duale Ausbildungssystem, berufliche Sozialisation sowie die Praxis der Lehrlingsbetreuung und relevante Elemente der Berufspädagogik.