Eine Analyse der Bild- und Klangfiguren in Ingeborg Bachmanns Gedicht "Die gestundete Zeit"
Der notwendige Aufbruch des Menschen im Angesicht der sichtbargewordenen Zeit
Autoři
Parametry
Kategorie
Více o knize
Die Analyse des Gedichts "Die gestundete Zeit" von Ingeborg Bachmann konzentriert sich auf die bildliche Sprache und die erzeugte Stimmung. Die Arbeit hebt hervor, dass Bachmann auf Endreime und ein festes Metrum verzichtet, was eine Abkehr von traditionellen Formen wie dem Sonett darstellt. Ziel ist es, das Thema des notwendigen Aufbruchs des Menschen angesichts der vergehenden Zeit zu beleuchten und die Bild- und Klangfiguren des Gedichts eingehend zu interpretieren. Die Untersuchung bietet somit einen tiefen Einblick in die poetischen Mittel und deren Wirkung auf den Leser.
Nákup knihy
Eine Analyse der Bild- und Klangfiguren in Ingeborg Bachmanns Gedicht "Die gestundete Zeit", Anonymus
- Jazyk
- Rok vydání
- 2022
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Eine Analyse der Bild- und Klangfiguren in Ingeborg Bachmanns Gedicht "Die gestundete Zeit"
- Podtitul
- Der notwendige Aufbruch des Menschen im Angesicht der sichtbargewordenen Zeit
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Anonymus
- Vydavatel
- GRIN Verlag
- Vydavatel
- 2022
- Vazba
- měkká
- ISBN13
- 9783346559548
- Kategorie
- Jazykové slovníky a učebnice
- Anotace
- Die Analyse des Gedichts "Die gestundete Zeit" von Ingeborg Bachmann konzentriert sich auf die bildliche Sprache und die erzeugte Stimmung. Die Arbeit hebt hervor, dass Bachmann auf Endreime und ein festes Metrum verzichtet, was eine Abkehr von traditionellen Formen wie dem Sonett darstellt. Ziel ist es, das Thema des notwendigen Aufbruchs des Menschen angesichts der vergehenden Zeit zu beleuchten und die Bild- und Klangfiguren des Gedichts eingehend zu interpretieren. Die Untersuchung bietet somit einen tiefen Einblick in die poetischen Mittel und deren Wirkung auf den Leser.