Knihu momentálně nemáme skladem![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Michael Fischer - ein Neurotiker?
Über die Thematik des Wahns in Alfred Döblins Erzählung "Die Ermordung einer Butterblume" (1913)
Autoři
Parametry
Kategorie
Více o knize
Die Erzählung von Alfred Döblin, verfasst 1905 und erstmals 1911 veröffentlicht, gilt als ein bedeutendes Werk des Expressionismus. Sie zeichnet sich durch ihre Konzentration auf Beschreibungen und die Rolle der Natur aus, ohne psychologische Deutungen zu bieten. Die Themen Ich-Zerfall, Angst und Wahnsinn, die in der expressionistischen Literatur häufig vorkommen, finden sich ebenfalls in diesem Werk. Die Erzählung wird als exemplarisch für die Epoche angesehen und von Literaturwissenschaftlern als Pionierleistung gewürdigt.
Nákup knihy
Michael Fischer - ein Neurotiker?, Kristina Scherer
- Jazyk
- Rok vydání
- 2010
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Michael Fischer - ein Neurotiker?
- Podtitul
- Über die Thematik des Wahns in Alfred Döblins Erzählung "Die Ermordung einer Butterblume" (1913)
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Kristina Scherer
- Vydavatel
- GRIN Verlag
- Rok vydání
- 2010
- Vazba
- měkká
- ISBN13
- 9783640645534
- Kategorie
- O literatuře
- Anotace
- Die Erzählung von Alfred Döblin, verfasst 1905 und erstmals 1911 veröffentlicht, gilt als ein bedeutendes Werk des Expressionismus. Sie zeichnet sich durch ihre Konzentration auf Beschreibungen und die Rolle der Natur aus, ohne psychologische Deutungen zu bieten. Die Themen Ich-Zerfall, Angst und Wahnsinn, die in der expressionistischen Literatur häufig vorkommen, finden sich ebenfalls in diesem Werk. Die Erzählung wird als exemplarisch für die Epoche angesehen und von Literaturwissenschaftlern als Pionierleistung gewürdigt.