Knihu momentálně nemáme skladem![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Urheberrechtsverstöße im Internet. Sollten Zugangsvermittler verpflichtet werden, einen Warnhinweis per Email zu versenden?
Autoři
Parametry
Kategorie
Více o knize
Der Fokus dieser Studienarbeit liegt auf den Herausforderungen des Urheberrechtsschutzes im Kontext moderner Internettechnologien. Angesichts der einfachen Möglichkeiten, urheberrechtlich geschützte Inhalte ohne Zustimmung der Urheber herunterzuladen und zu verbreiten, wird die Relevanz des Themas immer deutlicher. Die Arbeit beleuchtet die Zunahme solcher Plattformen und deren weltweite Nutzung, die die bisherigen rechtlichen Rahmenbedingungen auf die Probe stellen. Die Untersuchung erfolgt im Rahmen des europäischen Urheberrechts und bietet einen kritischen Blick auf die aktuellen Entwicklungen.
Nákup knihy
Urheberrechtsverstöße im Internet. Sollten Zugangsvermittler verpflichtet werden, einen Warnhinweis per Email zu versenden?, Anonymus
- Jazyk
- Rok vydání
- 2016
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Urheberrechtsverstöße im Internet. Sollten Zugangsvermittler verpflichtet werden, einen Warnhinweis per Email zu versenden?
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Anonymus
- Vydavatel
- GRIN Verlag
- Rok vydání
- 2016
- Vazba
- měkká
- ISBN13
- 9783668174313
- Kategorie
- Právní literatura
- Anotace
- Der Fokus dieser Studienarbeit liegt auf den Herausforderungen des Urheberrechtsschutzes im Kontext moderner Internettechnologien. Angesichts der einfachen Möglichkeiten, urheberrechtlich geschützte Inhalte ohne Zustimmung der Urheber herunterzuladen und zu verbreiten, wird die Relevanz des Themas immer deutlicher. Die Arbeit beleuchtet die Zunahme solcher Plattformen und deren weltweite Nutzung, die die bisherigen rechtlichen Rahmenbedingungen auf die Probe stellen. Die Untersuchung erfolgt im Rahmen des europäischen Urheberrechts und bietet einen kritischen Blick auf die aktuellen Entwicklungen.