Knihu momentálně nemáme skladem

Více o knize
Die zentrale Lehre dieser buddhistischen Parabel ist, dass wir oft das Bild der Realität, das die Naturwissenschaft vermittelt, für die einzige Wahrheit halten. Es wird betont, dass wissenschaftliches Wissen durch spezifische Methoden entsteht, die nicht absolut sind. Diese Methoden beeinflussen, wie wir Phänomene wahrnehmen und verstehen, was zu einem verzerrten Bild der Realität führen kann. Stattdessen wird aufgezeigt, dass die Naturwissenschaft ein komplexes, aber letztlich illusorisches Konstrukt darstellt, das uns daran hindert, alternative Perspektiven zu erkennen.
Nákup knihy
Man sollte nicht den Finger, der auf den Mond weist, für den Mond selbst halten, Gerhard Fasching
- Jazyk
- Rok vydání
- 2012
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Man sollte nicht den Finger, der auf den Mond weist, für den Mond selbst halten
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Gerhard Fasching
- Vydavatel
- Springer Vienna
- Rok vydání
- 2012
- Vazba
- měkká
- Počet stran
- 104
- ISBN13
- 9783709193914
- Kategorie
- Technika / Strojírenství, Příroda všeobecně
- Anotace
- Die zentrale Lehre dieser buddhistischen Parabel ist, dass wir oft das Bild der Realität, das die Naturwissenschaft vermittelt, für die einzige Wahrheit halten. Es wird betont, dass wissenschaftliches Wissen durch spezifische Methoden entsteht, die nicht absolut sind. Diese Methoden beeinflussen, wie wir Phänomene wahrnehmen und verstehen, was zu einem verzerrten Bild der Realität führen kann. Stattdessen wird aufgezeigt, dass die Naturwissenschaft ein komplexes, aber letztlich illusorisches Konstrukt darstellt, das uns daran hindert, alternative Perspektiven zu erkennen.