Knihu momentálně nemáme skladem![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Der Volkstrauertag in der Weimarer Republik
Das politische Gedenken an die Toten des Ersten Weltkriegs
Autoři
Více o knize
Die Magisterarbeit untersucht das politische Totengedenken als zentralen Aspekt der politischen Kultur, insbesondere in der Weimarer Republik, die aus den Folgen des Ersten Weltkriegs hervorging. Sie analysiert, wie dieses Gedenken die Akzeptanz und Identifikation der Bevölkerung mit der neuen politischen Ordnung widerspiegelt. Die Arbeit argumentiert, dass eine umfassende kritische Auseinandersetzung mit dem verlorenen Krieg und dessen Konsequenzen in der Gesellschaft fehlte, was die Herausforderungen der jungen Demokratie verstärkte.
Nákup knihy
Der Volkstrauertag in der Weimarer Republik, Wolfgang Fischer
- Jazyk
- Rok vydání
- 2008
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Der Volkstrauertag in der Weimarer Republik
- Podtitul
- Das politische Gedenken an die Toten des Ersten Weltkriegs
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Wolfgang Fischer
- Vydavatel
- GRIN Verlag
- Rok vydání
- 2008
- Vazba
- měkká
- Počet stran
- 124
- ISBN13
- 9783638890434
- Kategorie
- Světová historie
- Anotace
- Die Magisterarbeit untersucht das politische Totengedenken als zentralen Aspekt der politischen Kultur, insbesondere in der Weimarer Republik, die aus den Folgen des Ersten Weltkriegs hervorging. Sie analysiert, wie dieses Gedenken die Akzeptanz und Identifikation der Bevölkerung mit der neuen politischen Ordnung widerspiegelt. Die Arbeit argumentiert, dass eine umfassende kritische Auseinandersetzung mit dem verlorenen Krieg und dessen Konsequenzen in der Gesellschaft fehlte, was die Herausforderungen der jungen Demokratie verstärkte.