Knihu momentálně nemáme skladem

Die Interaktion von sprachlichen Veränderungsprozessen und die phonologische Einflussnahme auf den morphologischen Sprachwandel
Autoři
Parametry
Kategorie
Více o knize
Die Arbeit untersucht die Vielfalt der gegenwärtig existierenden Soziolekte, Dialekte, Idiolekte und Regiolekte, wobei sie auf die globale Sprachlandschaft eingeht, in der etwa 4000 bis 7000 Sprachen gesprochen werden, vor allem in Afrika und Asien. Ein zentraler Punkt ist der drastische Rückgang der Sprachen in den letzten 500 Jahren, bei dem etwa 50% der Sprachen verschwunden sind. Diese Analyse erfolgt im Kontext der Sprachdidaktik und beleuchtet die Herausforderungen und Veränderungen im Spracherwerb und Sprachwandel.
Nákup knihy
Die Interaktion von sprachlichen Veränderungsprozessen und die phonologische Einflussnahme auf den morphologischen Sprachwandel, Anonymus
- Jazyk
- Rok vydání
- 2018
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Die Interaktion von sprachlichen Veränderungsprozessen und die phonologische Einflussnahme auf den morphologischen Sprachwandel
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Anonymus
- Vydavatel
- GRIN Verlag
- Rok vydání
- 2018
- Vazba
- měkká
- ISBN13
- 9783668601390
- Kategorie
- Jazykové slovníky a učebnice
- Anotace
- Die Arbeit untersucht die Vielfalt der gegenwärtig existierenden Soziolekte, Dialekte, Idiolekte und Regiolekte, wobei sie auf die globale Sprachlandschaft eingeht, in der etwa 4000 bis 7000 Sprachen gesprochen werden, vor allem in Afrika und Asien. Ein zentraler Punkt ist der drastische Rückgang der Sprachen in den letzten 500 Jahren, bei dem etwa 50% der Sprachen verschwunden sind. Diese Analyse erfolgt im Kontext der Sprachdidaktik und beleuchtet die Herausforderungen und Veränderungen im Spracherwerb und Sprachwandel.