Biomasseertrag und Wurzelbildung von Zwischenfrüchten
Einfluss von Fruchtarten auf Bodenbedeckung, Bodenwasser, Biomasse- und Wurzelbildung als Begrünungsmaßnahme
Autoři
Více o knize
Der Zwischenfruchtanbau erfordert eine standortgerechte Durchführung, die mit dem ÖPUL-Programm harmoniert. In einem Versuch an zwei unterschiedlichen Standorten wurden sechs Kulturarten hinsichtlich ihrer Wachstumsverläufe untersucht. Im semiariden Ackerbaugebiet zeigt sich ein langsameres Wachstum, weshalb gezielte Saat- und Umbruchstermine entscheidend sind, um die Ertragsfähigkeit der Böden zu steigern. Besonders vorteilhaft ist ein Gemenge aus Kresse und Platterbse, das den Boden schnell bedeckt und die Verdunstung reduziert. Der Meliorationsrettich fördert die Wasserspeicherung und ist tolerant gegenüber Trockenheit, was die Ressourcennutzung optimiert.
Nákup knihy
Biomasseertrag und Wurzelbildung von Zwischenfrüchten, Thomas Assinger
- Jazyk
- Rok vydání
- 2014
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Biomasseertrag und Wurzelbildung von Zwischenfrüchten
- Podtitul
- Einfluss von Fruchtarten auf Bodenbedeckung, Bodenwasser, Biomasse- und Wurzelbildung als Begrünungsmaßnahme
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Thomas Assinger
- Vydavatel
- AV Akademikerverlag
- Vydavatel
- 2014
- Vazba
- měkká
- Počet stran
- 144
- ISBN13
- 9783639634204
- Kategorie
- Technika / Strojírenství
- Anotace
- Der Zwischenfruchtanbau erfordert eine standortgerechte Durchführung, die mit dem ÖPUL-Programm harmoniert. In einem Versuch an zwei unterschiedlichen Standorten wurden sechs Kulturarten hinsichtlich ihrer Wachstumsverläufe untersucht. Im semiariden Ackerbaugebiet zeigt sich ein langsameres Wachstum, weshalb gezielte Saat- und Umbruchstermine entscheidend sind, um die Ertragsfähigkeit der Böden zu steigern. Besonders vorteilhaft ist ein Gemenge aus Kresse und Platterbse, das den Boden schnell bedeckt und die Verdunstung reduziert. Der Meliorationsrettich fördert die Wasserspeicherung und ist tolerant gegenüber Trockenheit, was die Ressourcennutzung optimiert.