Knihu momentálně nemáme skladem

Das Ende des Ost-West-Konfliktes - Das "Neue Denken" Gorbatschows aus neorealistischer und regimetheoretischer Sicht
Autoři
Parametry
Kategorie
Více o knize
Die Studienarbeit analysiert die grundlegenden Veränderungen im internationalen System nach dem Ende des Ost-West-Konfliktes. Sie beleuchtet, wie die Auflösung der Rivalität zwischen den USA und der UdSSR sowie der ideologische Antagonismus zwischen Kommunismus und Kapitalismus zu einer Neugestaltung der globalen politischen Landschaft führten. Zudem wird die Verschiebung der Konflikte in die Dritte Welt thematisiert. Die Arbeit bietet einen tiefen Einblick in die Auswirkungen dieser historischen Wende auf die internationale Politik.
Nákup knihy
Das Ende des Ost-West-Konfliktes - Das "Neue Denken" Gorbatschows aus neorealistischer und regimetheoretischer Sicht, Martin Weber
- Jazyk
- Rok vydání
- 2007
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Das Ende des Ost-West-Konfliktes - Das "Neue Denken" Gorbatschows aus neorealistischer und regimetheoretischer Sicht
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Martin Weber
- Vydavatel
- GRIN Verlag
- Rok vydání
- 2007
- Vazba
- měkká
- ISBN13
- 9783638873260
- Kategorie
- Politologie / Politika
- Anotace
- Die Studienarbeit analysiert die grundlegenden Veränderungen im internationalen System nach dem Ende des Ost-West-Konfliktes. Sie beleuchtet, wie die Auflösung der Rivalität zwischen den USA und der UdSSR sowie der ideologische Antagonismus zwischen Kommunismus und Kapitalismus zu einer Neugestaltung der globalen politischen Landschaft führten. Zudem wird die Verschiebung der Konflikte in die Dritte Welt thematisiert. Die Arbeit bietet einen tiefen Einblick in die Auswirkungen dieser historischen Wende auf die internationale Politik.