Knihu momentálně nemáme skladem![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Erinnerungsstrafrecht.
Eine Neubegründung des Verbots der Holocaustleugnung auf rechtsvergleichender und sozialphilosophischer Grundlage.
Autoři
Více o knize
Das Buch untersucht das Verbot der Holocaustleugnung und dessen Ziel, eine "kollektive Erinnerung" zu schützen. Durch einen Rechtsvergleich zwischen Deutschland, Frankreich, Polen sowie England/USA wird aufgezeigt, wie der strafrechtliche Schutz gemeinsamer Überzeugungen in modernen Rechtsordnungen von Bedeutung ist. Zudem werden sozialphilosophische Strömungen der letzten 300 Jahre analysiert, um zu argumentieren, dass dieser Schutz im Kontext der Meinungsfreiheit gerechtfertigt werden kann.
Nákup knihy
Erinnerungsstrafrecht., Milosz Matuschek
- Jazyk
- Rok vydání
- 2012
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Erinnerungsstrafrecht.
- Podtitul
- Eine Neubegründung des Verbots der Holocaustleugnung auf rechtsvergleichender und sozialphilosophischer Grundlage.
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Milosz Matuschek
- Vydavatel
- Duncker & Humblot
- Rok vydání
- 2012
- Vazba
- měkká
- Počet stran
- 294
- ISBN13
- 9783428137336
- Kategorie
- Právní literatura, Politologie / Politika
- Anotace
- Das Buch untersucht das Verbot der Holocaustleugnung und dessen Ziel, eine "kollektive Erinnerung" zu schützen. Durch einen Rechtsvergleich zwischen Deutschland, Frankreich, Polen sowie England/USA wird aufgezeigt, wie der strafrechtliche Schutz gemeinsamer Überzeugungen in modernen Rechtsordnungen von Bedeutung ist. Zudem werden sozialphilosophische Strömungen der letzten 300 Jahre analysiert, um zu argumentieren, dass dieser Schutz im Kontext der Meinungsfreiheit gerechtfertigt werden kann.