Knihu momentálně nemáme skladem![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Grundwissen Gewaltprävention in der Erziehung
Theorie, Arten - Formen der Prävention, Aspekte - Veränderung von Gewalt
Autoři
Více o knize
Die Studie beleuchtet die komplexen Zusammenhänge zwischen Gewalt und Erziehung im deutschen Sprachraum seit 2002, beginnend mit dem Mord im Gymnasium Erfurt. Sie analysiert die gesellschaftlichen und kulturellen Defizite, die durch Gewaltphänomene sichtbar werden, und thematisiert die Rolle der politischen Bildung sowie der kulturell-religiösen Erziehung. Besondere Aufmerksamkeit gilt den Ereignissen an der Rütli-Hauptschule und dem Mord an einem Kleinkind. Der Autor reflektiert über die "Dekade zur Überwindung von Gewalt" und deren Bedeutung für Menschenrechts- und politische Bildung.
Nákup knihy
Grundwissen Gewaltprävention in der Erziehung, Günther Dichatschek
- Jazyk
- Rok vydání
- 2024
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Grundwissen Gewaltprävention in der Erziehung
- Podtitul
- Theorie, Arten - Formen der Prävention, Aspekte - Veränderung von Gewalt
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Günther Dichatschek
- Vydavatel
- AV Akademikerverlag
- Rok vydání
- 2024
- Vazba
- měkká
- Počet stran
- 84
- ISBN13
- 9783639629279
- Kategorie
- Společenské vědy
- Anotace
- Die Studie beleuchtet die komplexen Zusammenhänge zwischen Gewalt und Erziehung im deutschen Sprachraum seit 2002, beginnend mit dem Mord im Gymnasium Erfurt. Sie analysiert die gesellschaftlichen und kulturellen Defizite, die durch Gewaltphänomene sichtbar werden, und thematisiert die Rolle der politischen Bildung sowie der kulturell-religiösen Erziehung. Besondere Aufmerksamkeit gilt den Ereignissen an der Rütli-Hauptschule und dem Mord an einem Kleinkind. Der Autor reflektiert über die "Dekade zur Überwindung von Gewalt" und deren Bedeutung für Menschenrechts- und politische Bildung.