Knihu momentálně nemáme skladem

"Mehr als Brot!" Die Geschichte der Ersten Tiroler Arbeiterbäckerei (ETAB)
Ein rotes Arbeiterexperiment im schwarzen Tirol. Aufgezeichnet von Karl Eller und Michael Svehla
Autoři
Parametry
- Počet stran
- 176 stránek
- Čas čtení
- 7 hodin
Více o knize
Die Geschichte der Ersten Tiroler Arbeiterbäckerei (ETAB) wird hier eindrucksvoll nachgezeichnet, von ihren Wurzeln in der Arbeiterbewegung bis zu ihrem Aufstieg zur größten Brotfabrik im Alpenraum. Die Autoren beleuchten, wie die Ideale der Arbeiterbewegung sowie die politischen und wirtschaftlichen Umbrüche des 20. Jahrhunderts das Unternehmen prägten. Mit Originalquellen, Interviews und bisher unveröffentlichten Fotografien entsteht ein umfassendes Bild der ETAB, die 1999 ihre Tore schloss, kurz vor ihrem 100-jährigen Jubiläum.
Nákup knihy
"Mehr als Brot!" Die Geschichte der Ersten Tiroler Arbeiterbäckerei (ETAB), Karl Eller, Michael Svehla
- Jazyk
- Rok vydání
- 2021
- product-detail.submit-box.info.binding
- (pevná)
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- "Mehr als Brot!" Die Geschichte der Ersten Tiroler Arbeiterbäckerei (ETAB)
- Podtitul
- Ein rotes Arbeiterexperiment im schwarzen Tirol. Aufgezeichnet von Karl Eller und Michael Svehla
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Karl Eller, Michael Svehla
- Vydavatel
- Universitätsverlag Wagner
- Rok vydání
- 2021
- Vazba
- pevná
- Počet stran
- 176
- ISBN13
- 9783703010811
- Anotace
- Die Geschichte der Ersten Tiroler Arbeiterbäckerei (ETAB) wird hier eindrucksvoll nachgezeichnet, von ihren Wurzeln in der Arbeiterbewegung bis zu ihrem Aufstieg zur größten Brotfabrik im Alpenraum. Die Autoren beleuchten, wie die Ideale der Arbeiterbewegung sowie die politischen und wirtschaftlichen Umbrüche des 20. Jahrhunderts das Unternehmen prägten. Mit Originalquellen, Interviews und bisher unveröffentlichten Fotografien entsteht ein umfassendes Bild der ETAB, die 1999 ihre Tore schloss, kurz vor ihrem 100-jährigen Jubiläum.