Knihu momentálně nemáme skladem

Achtsamkeit versus Selbstkontrollanforderungen im Studium
Eine empirische Untersuchung zu protektiven Ressourcen im Stressprozess von Studierenden
Autoři
Více o knize
Die Bachelorarbeit untersucht, ob Achtsamkeit als Intervention zur Stressbewältigung bei Studierenden wirksam sein kann. Im Fokus steht die Analyse des Einflusses von Achtsamkeit auf das Wohlbefinden und die Selbstkontrollanforderungen der Studierenden. Die Ergebnisse könnten darauf hindeuten, dass Achtsamkeitstraining eine ressourcenorientierte Methode zur Prävention von studentischem Stress darstellt. Dies würde wertvolle Handlungsempfehlungen liefern, um das Belastungsempfinden während des Studiums zu reduzieren und die Lebensqualität der Studierenden zu verbessern.
Nákup knihy
Achtsamkeit versus Selbstkontrollanforderungen im Studium, Anonymus
- Jazyk
- Rok vydání
- 2023
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Achtsamkeit versus Selbstkontrollanforderungen im Studium
- Podtitul
- Eine empirische Untersuchung zu protektiven Ressourcen im Stressprozess von Studierenden
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Anonymus
- Vydavatel
- GRIN Verlag
- Rok vydání
- 2023
- Vazba
- měkká
- Počet stran
- 116
- ISBN13
- 9783346818324
- Kategorie
- Psychologie
- Anotace
- Die Bachelorarbeit untersucht, ob Achtsamkeit als Intervention zur Stressbewältigung bei Studierenden wirksam sein kann. Im Fokus steht die Analyse des Einflusses von Achtsamkeit auf das Wohlbefinden und die Selbstkontrollanforderungen der Studierenden. Die Ergebnisse könnten darauf hindeuten, dass Achtsamkeitstraining eine ressourcenorientierte Methode zur Prävention von studentischem Stress darstellt. Dies würde wertvolle Handlungsempfehlungen liefern, um das Belastungsempfinden während des Studiums zu reduzieren und die Lebensqualität der Studierenden zu verbessern.