Knihu momentálně nemáme skladem
Parametry
Kategorie
Více o knize
Paul Watzlawick analysiert in seinem Werk "Anleitung zum Unglücklichsein" die Art und Weise, wie Menschen durch ihre eigenen Wahrnehmungen und Konstruktionen der Realität unglücklich werden. Mit einem unterhaltsamen Ansatz zeigt er auf, dass unser Wohlbefinden stark von diesen mentalen Konstruktionen abhängt. Als bedeutender Vertreter des Konstruktivismus beleuchtet Watzlawick die Wechselwirkungen zwischen individuellen Denkmustern und der emotionalen Gesundheit, was zu einem tieferen Verständnis der menschlichen Psyche führt.
Nákup knihy
Eine Gegenüberstellung von Paul Watzlawick und Erving Goffman, Pascal Heberlein
- Jazyk
- Rok vydání
- 2009
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Eine Gegenüberstellung von Paul Watzlawick und Erving Goffman
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Pascal Heberlein
- Vydavatel
- GRIN Verlag
- Vydavatel
- 2009
- Vazba
- měkká
- ISBN13
- 9783640337064
- Kategorie
- Společenské vědy
- Anotace
- Paul Watzlawick analysiert in seinem Werk "Anleitung zum Unglücklichsein" die Art und Weise, wie Menschen durch ihre eigenen Wahrnehmungen und Konstruktionen der Realität unglücklich werden. Mit einem unterhaltsamen Ansatz zeigt er auf, dass unser Wohlbefinden stark von diesen mentalen Konstruktionen abhängt. Als bedeutender Vertreter des Konstruktivismus beleuchtet Watzlawick die Wechselwirkungen zwischen individuellen Denkmustern und der emotionalen Gesundheit, was zu einem tieferen Verständnis der menschlichen Psyche führt.