Knihobot
Knihu momentálně nemáme skladem

Die Deutschen in Cisleithanien und deren Wege zum "nationalen Erwachen" von den theresianisch-josephinischen Reformen bis zum Untergang der Habsburgermonarchie

Welche schul- und bildungspolitischen Entwicklungen haben im Vielvölkerstaat stattgefunden?

Parametry

Počet stran
52 stránek
Čas čtení
2 hodiny

Více o knize

Im Mittelpunkt der Studienarbeit steht der Nationalisierungsprozess der cisleithanischen Deutschen im langen 19. Jahrhundert in der Habsburgermonarchie. Die Autorin untersucht die schul- und bildungspolitischen Entwicklungen und analysiert, wie ein Bewusstwerdungsprozess entstand, der das Deutschösterreichertum als eigenständiges sprachlich-kulturelles Erbe definierte. Zudem wird beleuchtet, wie dieser Prozess zu machtpolitischen und ideologischen Auseinandersetzungen mit anderen Nationalitäten führte und wie die Identität der Deutschen mit dem Bekenntnis zur Gesamtmonarchie in Einklang gebracht werden sollte.

Nákup knihy

Die Deutschen in Cisleithanien und deren Wege zum "nationalen Erwachen" von den theresianisch-josephinischen Reformen bis zum Untergang der Habsburgermonarchie, Martin Hammer

Jazyk
Rok vydání
2020
product-detail.submit-box.info.binding
(měkká)
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.

Doručení

  •  

Platební metody

Navrhnout úpravu