Knihu momentálně nemáme skladem
Arbeitsmarktsegmentation in Deutschland - institutionalistische Ansätze in der Arbeitsmarkttheorie
Autoři
Parametry
Kategorie
Více o knize
Die Studienarbeit analysiert die alarmierende Arbeitsmarktsituation in Deutschland im Jahr 2003, als die Arbeitslosigkeit auf 11,3 % stieg, insbesondere im Osten mit 19,9 %. Angesichts der stagnierenden Wirtschaft werden Forderungen nach einer grundlegenden Reform des Arbeits- und Wirtschaftssystems laut. Die Arbeit beleuchtet politische Reaktionen, wie die Ankündigung von Bundeskanzler Schröder zur Reduzierung der Bezugsdauer von Arbeitslosengeld sowie die Vorschläge zur Entmachtung der Gewerkschaften und zur Abschaffung des Flächentarifs durch verschiedene politische Akteure.
Nákup knihy
Arbeitsmarktsegmentation in Deutschland - institutionalistische Ansätze in der Arbeitsmarkttheorie, Andreas Huber
- Jazyk
- Rok vydání
- 2007
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Arbeitsmarktsegmentation in Deutschland - institutionalistische Ansätze in der Arbeitsmarkttheorie
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Andreas Huber
- Vydavatel
- GRIN Verlag
- Vydavatel
- 2007
- Vazba
- měkká
- ISBN13
- 9783638747622
- Kategorie
- Společenské vědy
- Anotace
- Die Studienarbeit analysiert die alarmierende Arbeitsmarktsituation in Deutschland im Jahr 2003, als die Arbeitslosigkeit auf 11,3 % stieg, insbesondere im Osten mit 19,9 %. Angesichts der stagnierenden Wirtschaft werden Forderungen nach einer grundlegenden Reform des Arbeits- und Wirtschaftssystems laut. Die Arbeit beleuchtet politische Reaktionen, wie die Ankündigung von Bundeskanzler Schröder zur Reduzierung der Bezugsdauer von Arbeitslosengeld sowie die Vorschläge zur Entmachtung der Gewerkschaften und zur Abschaffung des Flächentarifs durch verschiedene politische Akteure.