Knihu momentálně nemáme skladem

Psychische Komorbidität in der medizinischen Rehabilitation. Psychologische Diagnostik anhand eines Fallbeispiels
Autoři
Parametry
Kategorie
Více o knize
Das Buch behandelt die psychische Komorbidität in der medizinischen Rehabilitation und bietet eine umfassende Analyse der theoretischen und empirischen Grundlagen zu Häufigkeit, Ätiologie, Screening-Verfahren und Psychodiagnostik. Es werden spezifische berufliche Problemlagen sowie Indikationsregelungen und Behandlungsoptionen thematisiert. Zudem wird auf die besonderen Herausforderungen eingegangen, die bei der Psychodiagnostik von somatisch erkrankten Rehabilitanden auftreten. Die Arbeit liefert somit wertvolle Einblicke für Fachleute im Bereich der Rehabilitation und Psychologie.
Nákup knihy
Psychische Komorbidität in der medizinischen Rehabilitation. Psychologische Diagnostik anhand eines Fallbeispiels, Anonymus
- Jazyk
- Rok vydání
- 2022
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Psychische Komorbidität in der medizinischen Rehabilitation. Psychologische Diagnostik anhand eines Fallbeispiels
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Anonymus
- Vydavatel
- GRIN Verlag
- Rok vydání
- 2022
- Vazba
- měkká
- ISBN13
- 9783346727558
- Kategorie
- Psychologie
- Anotace
- Das Buch behandelt die psychische Komorbidität in der medizinischen Rehabilitation und bietet eine umfassende Analyse der theoretischen und empirischen Grundlagen zu Häufigkeit, Ätiologie, Screening-Verfahren und Psychodiagnostik. Es werden spezifische berufliche Problemlagen sowie Indikationsregelungen und Behandlungsoptionen thematisiert. Zudem wird auf die besonderen Herausforderungen eingegangen, die bei der Psychodiagnostik von somatisch erkrankten Rehabilitanden auftreten. Die Arbeit liefert somit wertvolle Einblicke für Fachleute im Bereich der Rehabilitation und Psychologie.