Knihu momentálně nemáme skladem

Parametry
Kategorie
Více o knize
Der Fokus der Studienarbeit liegt auf der Wahrnehmung des Ersten Weltkriegs, insbesondere der deutschen Westfront. Sie untersucht, wie das gängige Bild des Krieges, geprägt durch Schützengräben, Giftgas und Materialschlachten, die öffentliche Meinung beeinflusst hat. Dabei wird die Dichotomie zwischen der brutal-zerschmetternden Realität und der heroischen, sauberen Darstellung des Krieges thematisiert. Diese verzerrte Wahrnehmung hat sich in der Gesellschaft verankert und prägt bis heute die Erinnerung an den Ersten Weltkrieg.
Nákup knihy
Alltag an der Front: Kriegsverbrechen, Jan Becker
- Jazyk
- Rok vydání
- 2023
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Alltag an der Front: Kriegsverbrechen
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Jan Becker
- Vydavatel
- GRIN Verlag
- Rok vydání
- 2023
- Vazba
- měkká
- ISBN13
- 9783346867056
- Kategorie
- Dějiny / Historie, Světová historie
- Anotace
- Der Fokus der Studienarbeit liegt auf der Wahrnehmung des Ersten Weltkriegs, insbesondere der deutschen Westfront. Sie untersucht, wie das gängige Bild des Krieges, geprägt durch Schützengräben, Giftgas und Materialschlachten, die öffentliche Meinung beeinflusst hat. Dabei wird die Dichotomie zwischen der brutal-zerschmetternden Realität und der heroischen, sauberen Darstellung des Krieges thematisiert. Diese verzerrte Wahrnehmung hat sich in der Gesellschaft verankert und prägt bis heute die Erinnerung an den Ersten Weltkrieg.