Knihu momentálně nemáme skladem
Vom Hacking zum Cyberwar
Einführung in das Computerstrafrecht am Beispiel des Filmwerks "23 - Nichts ist so wie es scheint"
Autoři
Parametry
Kategorie
Více o knize
Hackerangriffe haben sich von individuellen Taten zu strategischen Einsätzen durch staatliche Stellen gewandelt, die Informationen sammeln oder Infrastrukturen stören. Diese Entwicklung stellt das Rechtssystem vor erhebliche Herausforderungen, insbesondere im Bereich des Computerstrafrechts. Die Arbeit untersucht die erfassten Phänomene, die Tragfähigkeit der Normen und zukünftige rechtliche Entwicklungen. Als Fallstudie dient der Film "23 - Nichts ist so wie es scheint", der den KGB-Hack der 1980er-Jahre thematisiert und aufzeigt, wie Geheimdienste Hacker für eigene Zwecke nutzen können.
Nákup knihy
Vom Hacking zum Cyberwar, Markus Schröder
- Jazyk
- Rok vydání
- 2010
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Vom Hacking zum Cyberwar
- Podtitul
- Einführung in das Computerstrafrecht am Beispiel des Filmwerks "23 - Nichts ist so wie es scheint"
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Markus Schröder
- Vydavatel
- GRIN Verlag
- Rok vydání
- 2010
- Vazba
- měkká
- ISBN13
- 9783640650644
- Kategorie
- Právní literatura
- Anotace
- Hackerangriffe haben sich von individuellen Taten zu strategischen Einsätzen durch staatliche Stellen gewandelt, die Informationen sammeln oder Infrastrukturen stören. Diese Entwicklung stellt das Rechtssystem vor erhebliche Herausforderungen, insbesondere im Bereich des Computerstrafrechts. Die Arbeit untersucht die erfassten Phänomene, die Tragfähigkeit der Normen und zukünftige rechtliche Entwicklungen. Als Fallstudie dient der Film "23 - Nichts ist so wie es scheint", der den KGB-Hack der 1980er-Jahre thematisiert und aufzeigt, wie Geheimdienste Hacker für eigene Zwecke nutzen können.