Knihu momentálně nemáme skladem![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametry
Kategorie
Více o knize
Die Arbeit untersucht die komplexe Struktur der mittelalterlichen Gesellschaft, die oft als ständisch und von Gott gegeben betrachtet wird. Sie beleuchtet die traditionelle Dreiteilung in Kleriker, Mönche und Laien sowie die funktionale Einteilung in oratores, bellatores und laboratores. Otto Gerhard Oexle bietet einen alternativen Ansatz, indem er "gemachte" soziale Gruppen analysiert, die durch freiwillige Zusammenschlüsse entstehen, wie Gilden und Städte. Die Arbeit definiert fünf Merkmale solcher Gruppen und zeigt deren Bedeutung für das Verständnis der sozialen Realität im Mittelalter auf.
Nákup knihy
Die Mönchsorden des Mittelalters als genossenschaftliche Einungen, Tanja Wagner
- Jazyk
- Rok vydání
- 2008
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Die Mönchsorden des Mittelalters als genossenschaftliche Einungen
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Tanja Wagner
- Vydavatel
- GRIN Verlag
- Rok vydání
- 2008
- Vazba
- měkká
- ISBN13
- 9783640116027
- Kategorie
- Světová historie
- Anotace
- Die Arbeit untersucht die komplexe Struktur der mittelalterlichen Gesellschaft, die oft als ständisch und von Gott gegeben betrachtet wird. Sie beleuchtet die traditionelle Dreiteilung in Kleriker, Mönche und Laien sowie die funktionale Einteilung in oratores, bellatores und laboratores. Otto Gerhard Oexle bietet einen alternativen Ansatz, indem er "gemachte" soziale Gruppen analysiert, die durch freiwillige Zusammenschlüsse entstehen, wie Gilden und Städte. Die Arbeit definiert fünf Merkmale solcher Gruppen und zeigt deren Bedeutung für das Verständnis der sozialen Realität im Mittelalter auf.