Knihu momentálně nemáme skladem

Parametry
Kategorie
Více o knize
Die Arbeit analysiert den Trend der Privatisierung in der kommunalen Versorgungspolitik, der seit den 1990er Jahren an Bedeutung gewonnen hat. Besonders in der Energie- und Wasserversorgung veräußert die öffentliche Hand zunehmend ihre Aufgaben an private Unternehmen, um Kosten zu sparen. Die Hoffnung besteht, dass ein Wettbewerb im Wassermarkt entsteht, ähnlich wie in der Telekommunikation, was zu niedrigeren Wasserpreisen für die Verbraucher führen könnte. Diese Entwicklung zielt darauf ab, sowohl die finanziellen Belastungen der öffentlichen Hand zu reduzieren als auch die Kosten für die Bevölkerung zu senken.
Nákup knihy
Die Kooperation zwischen Staat und privatem Akteur am Beispiel des Public Private Partnership, Florian Huber
- Jazyk
- Rok vydání
- 2014
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Die Kooperation zwischen Staat und privatem Akteur am Beispiel des Public Private Partnership
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Florian Huber
- Vydavatel
- GRIN Verlag
- Rok vydání
- 2014
- Vazba
- měkká
- ISBN13
- 9783656620921
- Kategorie
- Politologie / Politika
- Anotace
- Die Arbeit analysiert den Trend der Privatisierung in der kommunalen Versorgungspolitik, der seit den 1990er Jahren an Bedeutung gewonnen hat. Besonders in der Energie- und Wasserversorgung veräußert die öffentliche Hand zunehmend ihre Aufgaben an private Unternehmen, um Kosten zu sparen. Die Hoffnung besteht, dass ein Wettbewerb im Wassermarkt entsteht, ähnlich wie in der Telekommunikation, was zu niedrigeren Wasserpreisen für die Verbraucher führen könnte. Diese Entwicklung zielt darauf ab, sowohl die finanziellen Belastungen der öffentlichen Hand zu reduzieren als auch die Kosten für die Bevölkerung zu senken.